Passer au contenu principal
Si vous continuez à consulter ce site web, vous acceptez nos politiques :
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continuer
x
RUB Moodle
  • Accueil
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Connexion
RUB Moodle
Accueil LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Cours
  2. Fakultäten
  3. Philologie
  4. Seminar für Klassische Philologie

Seminar für Klassische Philologie

  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Page suivante
Vertiefung Prosa, Cicero (Latein) (050227-SS 2025)
Vestigia: Forschung(s)fragen - Forschung wagen!
Einführung in die Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft (050222-SS 2025)
Sprachübungen: Syntax I (Latein) (050233-SS 2025)
Sprachübungen: Grammatische Grundlagen (Latin) (050232-SS 2025)
Lektüreübung Prosa (Latein): Der Islam im lateinischen Mittelalter (050217-SS 2025)
Lateinisch I C (050272-SS 2025)
Einführung in die Sprachwissenschaft (050221-SS 2025)
Lateinisch I B (050271-SS 2025)
Sprachübungen: Syntax II (Latein) (050234-SS 2025)
Lateinisch III (050278-SoSe 2025)
Übersetzungsübung I (Griechisch) (050236-SoSe2025)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Euripides, Rhesos (050215-SoSe2025)
Griechisch II (050261-SS 2025)
HS Die Kunst der Täuschung. Trugreden, Lügengeschichten und Fake News in der antiken Literatur (050205-SoSe2025)
Vertiefung Poesie, Ovid/Vergil (Latein) (050228-SS 2025)
Kombiniertes Tutorium Latein (SoSe2025)
Theoriegestützte Vorbereitung des Praxissemesters (050248-SS 2025)
Basisübung II (Latein) (050226-SS 2025)
Proseminar: Antike Hirtendichtung: Theokrit, Vergil und Calpurnius Siculus (050210-WiSe 2024/25)
Basisübung I Vertiefung (Latein) (050250-SS 2025)
Seminar: Working up Texts (Latein) (050246-SS 2025)
Basisübung I (Latein) (050225-SS 2025)
Vorlesung: Antike Jenseitsvorstellungen. Die Unterwelt und ihre Bewohner in der griechisch-lateinischen Literatur (050200-WiSe 2024/25)
Seminar: Grammatik-Unterricht (Latein) (050245-SS 2025)
Lektüreübung Prosa (Griechisch): Der Beginn der griechischen Historiographie und ihre Auswüchse in der Kaiserzeit – Herodots Historien und Lukians Schrift Wie man Geschichte schreiben soll (050215-WiSe 2024/25)
Vorlesung Prosa/Poesie (Latein/Griechisch/Komparatistik): Das Gerücht in der antiken Literatur (050200-SoSe2025)
Hauptseminar Prosa/Poesie (Griechisch/Komparatistik): Phantasie und Phantastik: Übernatürliches – Unwirkliches – Unerklärliches in der antiken Literatur (050205-WiSe 2024/25)
Methoden der Klassischen Philologie / Einführung in die Klassische Philologie (050220-WS 24/25)
Sachübung Altertumskunde (inkl. Optionalbereich): Einführung in die Alte Geschichte (050240-WS 24/25)
Sprachübungen: Syntax II (Latein) (050234-WS 24/25)
Lateinisch I B (050271-WS 24/25)
Sprachübungen: Grammatische Grundlagen (Latein) (050232-WS 24/25)
Tutorium: Griechisch I (WiSe 2024/25)
Sprachübungen: Syntax I (Latein) (050233-WS 24/25)
Lateinisch I C (050272-WS 24/25)
Lateinisch II B (050276-WS 24/25)
Proseminar Prosa/Poesie (Latein): Dichtung und Dichtungstheorie bei Cicero (050212-WS 24/25)
Griechisch-Lektüre (WiSe 2024/25)
Lateinisch II C (050277-WiSe 2024/25)
Seminar: Working up texts (050246-WS 24/25)
Basisübung I Vertiefung (Latein) (050250-SS 2024)
Seminar: Grammatik-Unterricht (Latein) (050245-WS 24/25)
Lateinisch I E (050274-WS 24/25)
Vertiefung Prosa, Cicero (Latein) (050227-WS 24/25)
Begleitseminar zum Praxissemester (050249-WS 24/25)
Hauptseminar Poesie (Latein): Lukan, Buch 5 (050208-SS 2024)
Basisübung II (Latein) (050226-WS 24/25)
Griechisch I (050260-WS 24/25)
Vorlesung Prosa (Latein/Griechisch/Komparatistik): Cicero und die griechische Philosophie (050200-SS 2024)
Basisübung I Vertiefung (Latein) (050250-WS 24/25)
Tutorium Graecum II (SoSe24)
Basisübung I (Latein) (050225-WS 24/25)
Tutorium Latinum III (SoSe24)
Einführung in die Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft (050223-SoSe 2024)
Lektüreübung Prosa (Latein): Sueton, Kaiserviten (050219-SS 2024)
Sprachübungen: Syntax I (Latein) (050230-SS 2024)
Proseminar Poesie/ Prosa: Der antike Mythos als Denkform, Welterklärung und Fiktion (050211-SoSe 2024)
Tutorium zur Basisübung I (SoSe 2024)
Sachübung Altertumskunde/Vorlesung Komparatistik: Die antike Liebesdichtung und ihre Rezeption (050201-SoSe 2024)
Lateinisch I B (050271-SS 2024)
Übersetzungsübung II (Latein) (050233-SS 2024)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Homer, Odyssee (050215-SoSe 2024)
Lateinisch I A (SoSe 2024) (050270-SS 2024)
Hauptseminar Poesie/Prosa (Griechisch / Komparatistik): Ekphrasis und Mimesis - Erschaffen und Darstellen von Welt in der antiken Literatur und Kunst (050206-SoSe 2024)
Lateinisch III (050278-SS 2024)
Griechisch II (050261-SS 2024)
Sprachübungen: Grammatische Grundlagen (Latin) (050231-SS 2024)
Übersetzungsübung II (Latein) (050238-WS 24/25)
Lateinisch I C (050272-SS 2024)
Einführung in die Sprachwissenschaft (050222-SS 2024)
Theoriegestützte Vorbereitung des Praxissemesters (050242-SS 2024)
Übersetzungsübung I (Latein) (050237-WS 24/25)
Sachübung Altertumskunde (inkl. Optionalbereich): Liebe und Leidenschaft in Antike und Comics (050237-SS 2024)
Hauptseminar Prosa (Latein): Varro, De lingua Latina (050207-WS 24/25)
Seminar Working up texts (Latein) (050241-SS 2024)
Seminar: Grammatik-Unterricht (Latein) (050240-SS 2024)
Proseminar Poesie (Latein): Horaz, Oden (050212-SS 2024)
Tutorium zur Basisübung I (Latein) (WiSe 2023/24)
Basisübung II (Latein) (050224-SS 2024)
Sachübung Altertumskunde (inkl. Optionalbereich): Einführung in die Alte Geschichte (050237-WS 23/24)
Basisübung I (Latein) (050225-SS 2024)
Methoden der Klassischen Philologie / Einführung in die Klassische Philologie (050225-WS 23/24)
Übersetzungsübung I (Latein) (050236-WS 23/24)
Lateinisch I B (050271-WS 23/24)
Sprachübungen: Grammatische Grundlagen (Latein) (050233-WS 23/24)
Lektüreübung Prosa (Latein): Malleus maleficarum (Hexenhammer) (050220-WS 23/24)
Tutorium zu Griechisch I (WiSe 2023/24)
Lektüreübung Poesie / Prosa (Latein): Lektüre zum Textcorpus B.A. (050217-SS 2024)
Tutorium zu den Grammatischen Grundlagen (Latein) (WiSe 23/24)
Grundlagenübung Poesie (Latein) (050228 - WS 23/24)
Lateinisch II A (050275-WS 23/24)
Sprachübungen: Syntax II (Latein) (050231-WS 23/24)
Proseminar Prosa (Latein): Cornelius Nepos, De viris illustribus (050213-WS 23/24)
Proseminar Poesie (Griechisch / Komparatistik): Die Rezeption der antiken Bukolik in der Renaissance (050211-WS 23/24)
Seminar: Working up texts (050244-WS 23/24)
Sprachübungen Syntax I (Latein) (050232-WS 23/24)
Seminar: Grammatik-Unterricht (Latein) (050243-WS 23/24)
Sachübung Altertumskunde (inkl. Optionalbereich): Antikerezeption in Comics (050238-WS 23/24)
Begleitseminar zum Praxissemester (050245-WS 23/24)
Tutorium zu Lateinisch II (SoSe 2023)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Aristophanes, Acharner (050216-WS 23/24)
Lateinisch I E (050274-SS 2023)
Basisübung I Vertiefung (Latein) (050250-WS 23/24)
Sprachübungen: Syntax II (Latein) (050230-SS 2023)
Basisübung I (Latein) (050226-WS 23/24)
Tutorium zur LGÜ Poesie (SoSe 23)
Tutorium zu Griechisch II (SoSe 23)
Übersetzungsübung II (Latein) (050233-SS 2023)
Griechisch II (050261-SS 2023)
Lektüreübung Prosa (Griechisch): Platon, Symposion (050216-SoSe2023)
Ringvorlesung: TatOrte: Räume des Kapitalverbrechens von der Antike bis heute (050201-WiSe22/23)
Proseminar Poesie / Prosa (Griechisch / Komparatistik): Traum und Traumdeutung in der Antike (050211-SoSe2023)
Hauptseminar Prosa (Griechisch / Komparatistik): Biographien und Bioi von Intellektuellen in der Antike (050206-SoSe2023)
Einführungsübung in die Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft (050223-SoSe2023)
Theoriegestützte Vorbereitung des Praxissemesters (050242-SS 2023)
Tutorium Syntax II (WiSe22/23)
Seminar: Grammatik-Unterricht (Latein) (050240-SS 2023)
Seminar Working up texts (Latein) (050241-SS 2023)
Tutorium zu Griechisch I (WiSe 22/23)
Griechisch I (050260-WS 22/23)
Vorlesung Poesie (Komparatistik / Latein): Das antike und neuzeitliche Lehrgedicht (050200-WS 22/23)
Tutorium Lateinisch I (WiSe22/23)
Sprachübungen II (Griechisch) (050229-SS 2023)
Sachübung Altertumskunde: Berufsfeldorientierung (050237-SS 2023)
Hauptseminar Poesie/Prosa (Latein/Komparatistik):Diversität, Inklusion und Talententwicklung in antiken Texten (050208-WS 22/23)
Grundlagenübung Poesie (Latein) (050226-SS 2023)
Lateinisch II A (050275-WS 22/23)
Proseminar Poesie/Prosa (Griechisch/Komparatistik) "Kleine Formen - große Wirkung: Fabel, Witz und Anekdote" (050211-WiSe22/23)
Übersetzungsübung I (Latein) (050236-WS 22/23)
Lektüreübung Prosa (Griechisch) "Der Äsoproman" (050217-WiSe22/23)
Hauptseminar Poesie/Prosa (Griechisch/Komparatistik) „Homo homini lupus? Gestalt(ung)en von Misanthropie in der antiken Literatur“ (050206-WiSe22/23)
Seminar: Working up texts (050244-WS 22/23)
Sprachübungen Syntax II (Latein) (050231-WS 22/23)
Seminar: Grammatik-Unterricht (Latein) (050243-WS 22/23)
Begleitseminar zum Praxissemester (050245-WS 22/23)
Hauptseminar Poesie (Griechisch/Komparatistik): Hybride Texte. Die antike Centodichtung von Homer bis Eudokia (050206 -SoSe22)
Sprachübungen I (Griechisch) (050230-WS 22/23)
Tutorium Syntax I SoSe 22 (SoSe22)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Nonnos, Dionysiaka (050216-WS 22/23)
Tutorium zu Griechisch II (SoSe 2022)
Grundlagenübung Prosa (Latein) (050229-WS 22/23)
Vorlesung Poesie/Prosa (Griechisch/ Latein/ Komparatistik): Von Sirenen, Kentauren und Pferdegeiern: Poetik und Ästhetik von Mischwesen in der Antike (050200-SoSe22)
Grundlagenübung Poesie (Latein) (050228-WS 22/23)
Lateinisch II B (050276-SS 2022)
Proseminar Poesie / Prosa (Griechisch / Komparatistik): Auf den Spuren von Odysseus: Schiffbruch in antiker Literatur und filmischer Rezeption (050211-SoSe22)
Lektüreübung Prosa (Latein): Römische Agrarschriftsteller: Cato, Varro, Columella, Plinius d.Ä., Palladius (050219-SS 2022)
Übersetzungsübung II (Latein) (050233-SS 2022)
Hauptseminar Prosa (Latein): Vielfalt als Programm: Wozu Wissensspeicher? Praefationes bei Fach- und Buntschriftstellern (Plinius, Gellius, Macrobius) (050208-SS 2022)
Einführungsübung in die Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft (050223-SoSe22)
Sprachübungen: Syntax II (Latein) (050230-SS 2022)
Proseminar Poesie (Latein): Vergil, Eklogen (050212-SS 2022)
Griechisch I (050260-WS 23/24)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Theokrit, Idyllen (050216-WiSe21/22)
Tutorium Lateinische Sprachübungen Syntax I (SoSe21)
Einführung in die Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft (050223-SoSe21)
Lektüreübung Poesie (Latein): Augurelli, Chrysopoeia (1515) (Die Kunst der Goldherstellung) (050219-SS 2021)
Lektüreübung Prosa (Griechisch): Komödische Dialoge Lukians: Der Hahn und die Totengespräche (050217-SoSe21)
Hauptseminar Prosa (Griechisch/Komparatistik): Vom Suchen, Finden und Erfinden: Inszenierungen und Konzepte von Ersten Erfindern in der griechischen und lateinischen Literatur (050206-SoSe21)
Sprachübungen Syntax II (Latein) (050231-WS 21/22)
Lektüreübung Poesie/Prosa (Latein): Lektüre zum Textcorpus B.A. (050223-WS 21/22)
Lateinische Sprachübungen: Syntax I (050231-SoSe21)
Seminar über Klassische Werke der Mathematik im lateinischen Original (150529-SoSe22)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Euripides, Rhesos (050216-WiSe20/21)
Proseminar Prosa (Griechisch/Komparatistik): Antike Jenseitsvorstellungen: die Unterwelt und ihre Bewohner in der griechisch-lateinischen Literatur (050211-WiSe20/21)
Hauptseminar Poesie/Prosa (Griechisch/Komparatistik): Rache und Vergeltung in literarischen Gestaltungen aus der Antike (050206-WiSe20/21)
Proseminar Poesie/Prosa (Latein): Der Welt holdester Wahn: Cicero, Lukrez und Horaz über die Liebe (050212-WS 21/22)
Vorlesung Poesie (Griechisch/Latein/Komparatistik/ Optionalbereich): Liebesdichtung der Antike: Von Sappho bis Ovid (050200-WiSe20/21)
e-Learning Latinum (Latein I-III)
Syntax II-Tutorium (SoSe 21)
Lateinisch I C (050272-WS 22/23)
Grammatik-Workout Latein (WiSe16/17)
Grundlagenübung Poesie (Latein) (050228-WiSe20/21)
Hölderlin und die Antike (050324-SoSe 2020)
Vorlesung Poesie (Latein): Das neulateinische Bibeldrama zwischen Antike-Rezeption und Religion (050202-WS 22/23)
Latein intensiv
Griechisch II (050261-SS 2022)
Sachübung Altertumskunde: Neapel und Magna Graecia als Schmelztiegel der Kulturen (050237-SS 2022)
Sprachübungen: Syntax I (Latein) (050231-SS 2022)
Grundlagenübung Prosa (Latein) (050227-SS 2022)
Einführungsübung in die Sprachwissenschaft (050222-SS 2022)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Griechische Elegiker (050215-SS 2022)
Lektüreübung Prosa (Griechisch): Demosthenes (050216-SS 2022)
Lektüreübung Poesie (Griechisch): Sophokles, Antigone (050215-SoSe20)
Lektüreübung Poesie / Prosa (Latein): Lektüre zum Textcorpus B.A. (050222-WiSe20/21)
Methoden und Hilfsmittel der Klassischen Philologie (SoSe 25)
Proseminar Poesie (Griechisch / Komparatistik): Hirtendichtung: Theokrit, Vergil und Calpurnius Siculus (050210-SoSe20)
Sachübung Altertumswissenschaft (Optionalbereich): Moderne Mythenrezeption in Filmen, Comics und Videospielen (050239-WiSe20/21)
Sprachübungen Syntax II (Latein) (050231-WiSe20/21)
Syntax I-II (050007-SoSe17)
Tutorium Lateinische Sprachübungen: Syntax I (SoSe20)
Sprachübungen: Syntax I (Latein) (050232-WS 21/22)
Proseminar Poesie (Latein): Lucan, Bellum civile (050213-WS 21/22)
Grundlagenübung Prosa (Latein) (050227-SS 2023)
Sachübung Altertumswissenschaft: Das Leben in der Polis Athen (050236-SS 2019)
Sprachübungen: Syntax I (Latein) (050232-SS 2020)
FSR Klassische Philologie
Sprachübungen Syntax I (Latein) (050232-WS 22/23)
Einführungsübung in die Sprachwissenschaft (050222-SS 2023)
Proseminar Poesie (Latein): Properz, Liebeselegien (050209-WS 18/19)
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Page suivante
Impressum/Imprint
Non connecté. (Connexion)
Politiques
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint