Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Login
RUB Moodle
Startseite LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Kurse
  2. Fakultäten
  3. Philologie

Philologie

Alles aufklappen

Anglistik

AStA-Deutschkurse

Germanistik

Institut für Medienwissenschaft

Institut für Theaterwissenschaft

Komparatistik

Latein

Romanisches Seminar

Seminar für Klassische Philologie

Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften

Seminar für Sprachlehrforschung

Slavistik

Sprachwissenschaftliches Institut

Sprachkurs Persisch I (050135-WiSe 2025/26)
Stalinismus im sowjetischen Film – von der Propaganda zur Abrechnung (051246-WS 25/26)
Text Labor (WiSe2025/26)
Englisch und Französisch: Sprachkontakte vom Mittelalter bis heute (050616-WS 25/26)
Regie für Film und Fernsehen (051745-WiSe 2025/26)
Austausch Künstliche Intelligenz (WiSe2025/26)
Water in Postindustrial Regions (WiSe2025/26)
Lateinische Handschriften (Workshop) (SoSe 2025)
Der französische Film der Gegenwart (051721-SS 2025)
Film und Frauenrechte (051729) (051729-SoSe2025)
DH Toolbox
Pythonprogrammierung für die Textanalyse Teil 1 & 2 (050010-WS 25/26)
Vorlesung Komparatistik: Ringvorlesung „Lieblingsgedichte“ (050202-SoSe2025)
Oswald von Wolkenstein – eine Playlist (050456-WiSe24/25)
Nachhaltigkeit kommunizieren (550013-WS 25/26)
Modul: Digitales Lernen mit und ohne Künstliche Intelligenz (WS 2024-25)
Ringvorlesung Grundkurs Neuere deutsche Literaturwissenschaft (050475 - WiSe 24/25))
Digitale Analyse großer Textkorpora (050010-WS 24/25)
MTV-Philologie - Vernetzung und Kompetenzen
Philologie: Dein 'Soulmate' im Studium
Ringvorlesung Grundkurs Neuere deutsche Literaturwissenschaft (050475-SoSe24)
Von der türkischen "Gastarbeiterliteratur" zur postmigrantischen Literatur: Interkulturelle/Transkulturelle Literaturwissenschaft (050104-SS 2024)
Gesprächsforum Digitales Lehren (SoSe 2024) (050009 - SS 2024)
Schreiben, Texte, KI: Philologie im Wandel (050360-SS 2024)
EMF – Masterstudiengang Empirische Mehrsprachigkeitsforschung
Zuteilung NdL (SoSe24)
Zuteilung Mediävistik (SoSe24)
Digitale Tools in der Lehre
051119 Morphosyntax Spanisch, Teil B, Moennig
051153 Übersetzung ins Deutsche, Gruppe A, Moennig, WS 25/26
051061 Einführung in die spanische Linguistik, Gruppe A, SoSe 25, Moennig
Statistik für Linguist:innen aller Fächer (Teil 2) (050586-WS 23/24)
Digitale Analyse großer Textkorpora (P) (050325-WS 23/24)
Tag der Philologie: Feedback
Studentische Ringvorlesung HERMAION (050302-SoSe23)
Blockseminar Hermaion (SoSe23)
Cara Datenerhebung
Digitale Analyse großer Textkorpora (050353-WS 22/23)
Hybridschulungen der Philologie
Studentische Ringvorlesung HERMAION (050304-SoSe22)
Hermaion Blockseminar 2021/22 (WiSe21/22)
Förderprogramm "DigiPhil" (SoSe 22)
Mittelbau der Fakultät für Philologie
Gender@Schools Seminar SoSe22 (SoSe22)
Gender@Schools-Selbstlernkurs
Vom Umgang mit Forschungsliteratur (zugleich propädeutische Übung nach FSB 2018) (050499-WiSe21/22)
Metaphern-Initiative (SoSe21)
Förderprogramm "DigiPhil" (WiSe21/22)
Infrastrukturen (WiSe20/21)
051099 Brückenkurs - Spanische Grammatik (Moennig)
Ringvorlesung zur Metapher: Linguistische, Kulturwissenschaftliche und Literaturwissenschaftliche Perspektiven (050860-WS 22/23)
Bildung durch Romane: Moritz, Goethe, Walser (050529, SoSe 2020)
Gegenstände und Theorien der Mehrsprachigkeitsforschung (050580-WS 22/23)
Elektronische Lektüren (A3, V2) (050327-WS 18/19) (050327-WS 18/19)
Statistik für Linguist:innen aller Fächer (050586-WS 22/23)
Osmanische Quellen- und Handschriftensammlungen in deutschen Bibliotheken und Museen (050114-WS 23/24)
Literatur und Ideologie: Türkische Literatur des 19. und 20. Jhs. aus gesellschaftstheoretischer und ideologiekritischer Perspektive (050105-WS 23/24)
Lazarillo, Simplicissimus & Co.: Subversives Erzählen im spanisch-deutschen Pikaroroman (050530-SoSe21)
PhiloLotsen
Ringvorlesung: Das Dokumentarische I - Begriffe und Positionen (051764-SoSe17)
Studentische Ringvorlesung HERMAION (050304-SoSe20)
Women’s Writing in the 19th and 20th Century (050651-SS 2023)
Vom Umgang mit Lyrik (zugleich propädeutische Übung nach FSB 2018) (synchron, ggf. Campuspräsenz falls möglich) (050494-SS 2021)
Literarische Übersetzung - Theorie und Beispiele (ohne Campuspräsenz - asynchron) (050511-SS 2021)
Die Epoche Zarin Katharinas II. (1763-1796) in Kultur, Literatur und Kunst (051246-WS 22/23)
Der russische Roman im 20. Jahrhundert (I): Zwischen revolutionärer Utopie und realem Sozialismus (051203-WS 22/23)
Impressum/Imprint
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint