Passer au contenu principal
Si vous continuez à consulter ce site web, vous acceptez nos politiques :
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continuer
x
RUB Moodle
  • Accueil
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Vous êtes connecté anonymement
Connexion
RUB Moodle
Accueil LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Tableau de bord
  2. Cours
  3. Fakultäten
  4. Philologie
  5. Slavistik

Slavistik

  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Page suivante
Fake Woke Canceln. Streitkulturen der Gegenwart (051239-SS 2025)
Russischdidaktik III: Planung und Evaluation von Unterricht (051259-SS 2025)
Genus und Gender(n) im Slavischen (051231-SS 2025)
HS Korpuslinguistik (051221-SS 2025)
Können, wollen, müssen… – Modalität in den slavischen Sprachen (051229-SS 2025)
Russisch Grammatik, Lese und Schreibübung II (051285-SoSe 2025)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Geschichte der russischen Literatur und Kultur (051206-SS 2025)
Kulturgeschichtliche Synopse: Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte II (051219-SS 2025)
Petersburg – Stadt und Text in der russischen Literatur (051246-SS 2025)
Prinzipien der Sprachgeschichte (am Beispiel des Polnischen und Russischen) (051220-SS 2025)
Lesekurs weitere slavische Sprache: Obersorbisch (051222-SS 2025)
Forschungskolloquium slavistische Linguistik (051223-SS 2025)
Sprachmodulabschlussprüfung Russisch (für M.A.- / M.Ed.-Studierende) (051288-SS 2025)
Wahrheitsverständnis in der russischen Kultur: von der "Russkaja Pravda" bis "Russia today" (051251-SS 2025)
Grammatik für Herkunftssprecher*innen II (051210-SS 2025)
Ukrainisch Grundkurs II (051303-SS 2025)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen. Strukturen slavischer Sprachen: Veranstaltung für Russist*innen und Polonist*innen (SoSe 2025)
Polnisch als Herkunftssprache II (051209-SoSe2025)
SMAP Polnisch SoSe 2025 (SoSe2025)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung IV (051286-SS 2025)
Socio-Cultural Transformations in Eastern Europe (with a Focus on Ukraine 2014-2024) (051297-SS 2025)
Clash of Cultures and Narratives During the War in Ukraine (051296-SS 2025)
Civic Activism as a Cultural Phenomenon (051295-SS 2025)
Kulturelle Öffentlichkeit Russlands: Räume, Akteure, Diskurse. Teil II: von den Großen Reformen bis zur Perestroika (051217-SS 2025)
Gärten und Literatur. Zur Kulturgeschichte künstlicher Naturräume in Polen und Russland (051256-SS 2025)
Russisch Hör- und Sprechübung II (051283-SS 2025)
Polnisch Lesen III (051268-SoSe2025)
Diskriminiert – stigmatisiert – marginalisiert: ,Randexistenz‘ in der späten Sowjetunion und in Russland (051257-SS 2025)
Stadt, Land, Fluss: Polnische Raumkonstruktionen (051228-SS 2025)
Polnisch Konversation I (051266-SoSe2025)
Polnisch Aufbaukurs II (051264-SoSe2025)
Polnisch Grundkurs II (051262-SoSe2025)
Einstufungstest Polnisch für Studierende der Slavischen Philologie (Schwerpunkt Polonistik) (051201 -SoSe2025)
Tutorium Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (051301-SS 2025)
Russkij Berlin (051258-SS 2025)
Die reiche Welt der slavischen Sprachen: Überblick über ihre Merkmale, Sprachsituationen und Entwicklung (051202-SoSe2025)
Frauen in der russischen Rock-Geschichte (051236-SS 2025)
Einführung in die Kultur- und Medientheorie II (051212-SS 2025)
Buch und Spiele: Literarische Vorlagen und ihre Umsetzung als Spiel (051227-SS 2025)
Russophone Pluralität: Russischsprachige Literatur in transnationalen Kontexten (051226-SS 2025)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Geschichte der polnischen Literatur und Kultur (051207-SS 2025)
(Post)industrialne przestrzenie - Exkursionsprojekt mit der Universität Łódź (SoSe 2025)
Die Ruinen des Sozialismus - der Sozialismus in Ruinen: Trauma, Nostalgie, Abenteuerspielplatz (051249-SS 2025)
Imperativ im Russischen (Lehrprobe) (051290-WiSe24/25)
Pragmatik des Russischen (051233-WS 24/25)
Theorie und Geschichte der kulturellen Institutionen (051209-WS 24/25)
Lesekurs Serbisch (Kroatisch, "Bosniakisch", "Montenegrinisch") (051293-WS 24/25)
Russischdidaktik I: Sprachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen (051254-WS 24/25)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Interdisziplinäre Aspekte der slavistischen Sprachwissenschaft (051204-WS 24/25)
Language situation, language policy and language conflict in the East Slavic region / Sprachsituation, Sprachpolitik und Sprachkonflikt im ostslavischen Raum (051220-WS 24/25)
PS Pronomina in den slavischen Sprachen (051234-WS 24/25)
HS Possessivität in den slavischen Sprachen (051236-WS 24/25)
Sprache erwerben, verstehen, produzieren – wie geht das? Psycholinguistik des Russischen und Polnischen (051202-WS 24/25)
PS Polnische Syntax (051232-WS 24/25)
Empirische Forschungen zur Mehrsprachigkeit (051222-WS 24/25)
Immanuel Kant in Russland: Autonomes Denken versus autoritäre Macht (051251-WS 24/25)
Попытка демократии: Россия 1989 – 1999. Экономика, политика, общество, культура и медиа. An attempt at democracy: Russia from 1989 to 1999. Economy, Politics, Society, Culture and Media (051252-SS 2025)
Polnisch Lesen I (051265-WS 24/25)
Polnisch Grundkurs I (051261-WS 24/25)
Sowjetrussische und russische Antikriegsfilme (051246-WS 24/25)
Polnisch Aufbaukurs I (051263-WS 24/25)
Schlüsselthemen der russischen Ideengeschichte (Kolloquium für Magistranden und Doktoranden) (051255-WS 24/25)
Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik (051256-WS 24/25)
Kulturgeschichtliche Synopse: Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte I (051216-WS 24/25)
Russisch für Master II (Wortschatz und Stilistik) (051286-WS 24/25)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Slavistische Literatur- und Kulturtheorie (Arbeitsgruppe Russistik) (051205-WS 24/25)
Russian Pre-revolutionary and Soviet Marxism: Ideology, Theory, Practice (051296-WS 24/25)
Istorija obrazovanija i nauki v Rossijskoj imperii i Sovetskom Sojuze (051297-WS 24/25)
Tutorium Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (051305-WS 24/25)
Frühe slavische Kultur- und Sprachgeschichte (051231-WS 24/25)
Einstufungstest Polnisch für Studierende der Slavischen Philologie (Schwerpunkt Polonistik) (051201-WiSe 2024/25)
Russisch Grundkurs II (051279-SS 2025)
Intellectual History of Ukraine in the East Slavic World (051295-WS 24/25)
Russisch Aufbaukurs II (051282-SS 2025)
Polnisch als Herkunftssprache I (051213-WS 24/25)
Russisch für Master I (Essay) (051285-WS 24/25)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung I (051281-WS 24/25)
Russisch Aufbaukurs I (051280-WS 24/25)
Russisch Grundkurs I (051275-WS 24/25)
Kulturgeschichtliche Synopse. Geschichte der Bildung und der kulturellen Öffentlichkeit in Russland vom Mittelalter bis zur Aufklärung (051218-WS 24/25)
Grammatik für Herkunftssprecher*innen I Russisch (051214-WS 24/25)
Ukrainisch Grundkurs I (051302-WS 24/25)
Zwischen den Sprachen, zwischen den Welten. Deutsche Romane russischsprachiger Autor:innen. (051238-WS 24/25)
Kultur-Café des Seminars für Slavistik & Lotman-Instituts (051244-WS 24/25)
Bulat Okudžava und Vladimir Vysockij. Lieder gegen die Lüge (051243-WS 24/25)
Zwischen Geschichte und Literatur: Der polnischsprachige historische Roman (051227-WS 24/25)
Polnische Literatur und Kultur der Zwischenkriegszeit (051226-WS 24/25)
Metropolen in polnisch- und russischsprachigen Reiseberichten (051229-WS 24/25)
Literatur- und kulturwissenschaftliches Forschungskolloquium (051230-WS 24/25)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen, Slavistische Literatur- und Kulturtheorie (Arbeitsgruppe Polonistik) (051206-WS 24/25)
Sprachförderung im Russischunterricht (051255-SS 2024)
Sprachkontakt: Wenn sich Sprache nicht an Grenzen hält (051221-SS 2024)
Was ist „russische Kultur“? Kulturkonzepte von den Slavophilen bis Jurij Lotman (051253-SS 2024)
Sprachen der Kunst in der russischen Kultur (051252-SS 2024)
PS Typologie der slavischen Sprachen (051231-SS 2024)
Katastrophen. Verarbeitungen des Unfassbaren in Kunst und Kultur (051239-WS 24/25)
Hat Freiheit Grenzen? Diskussionen über die Freiheit in der russischen Literatur, Philosophie und Politik (051251-SS 2024)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Geschichte der russischen Literatur und Kultur (051206-SS 2024)
Russischdidaktik III: Planung und Evaluation von Unterricht (051259-SS 2024)
Russisch Hör- und Sprechübung IV (051285-SoSe 2024)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen. Strukturen slavischer Sprachen: Veranstaltung für Russist*innen und Polonist*innen (SoSe 2024)
Das Russische außerhalb der Standardsprache (051229-SS 2024)
Polnisch Lesen III (051268-SS 2024)
Polnisch Grundkurs II (051262-SS 2024)
Polnisch Konversation I (051266-SS 2024)
Einstufungstest Polnisch für Studierende der Slavischen Philologie (Schwerpunkt Polonistik) (051201-SS 2024)
Grammatik für Herkunftssprecher*innen II (051210-SS 2024)
Russisch Grundkurs II (051279-SS 2024)
Auffrischungskurs vor dem "Polnisch Grundkurs II“ (051261-SS 2024)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung IV (051286-SS 2024)
Tutorium Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (051301-SS 2024)
Grenzenlose Kommunikation? Neue Medien, Politik und Netzöffentlichkeit in Russland (051257-SS 2024)
Russisch lernen mit Künstlicher Intelligenz (051215-SS 2024)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung II (051284-SS 2024)
Workshop Forschendes Lernen: Russischer Nationalismus – Von Puschkin zu Dugin (051245-SS 2024)
Russisch Hör- und Sprechübung II (051283-SS 2024)
Die Kosaken. Geschichte und Mythos in der polnischen, ukrainischen und russischen Kultur und Literatur (051203-SS 2024)
Mloda Polska und Symbolismus: Die Literatur der Jahrhundertwende in Russland und Polen (051248-SS 2024)
Russischer Rock als Gegenkultur (051236-SS 2024)
Dostojewskijs „Brüder Karamasow“ – ein Roman und seine Umsetzung im Theater (in Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus Bochum) (051246-SS 2024)
Kulturgeschichtliche Synopse: Geschichte der bildenden Kunst II (051219-SS 2024)
051280 Russisch Aufbaukurs I (Konversation) (WiSe 2023/24)
Russischdidaktik IV: Unterrichten und Dokumentieren (051258-WS 23/24)
Kultur-Café des Seminars für Slavistik / Lotman-Instituts (051244-SS 2024)
OstPott: Mittel- und osteuropäische Orte im Ruhrgebiet (051226-SS 2024)
Polnisch Aufbaukurs II (051264-SS 2024)
Polnisch als Herkunftssprache II (051209-SS 2024)
Das polnische Verb (051233-WS 23/24)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Geschichte der polnischen Literatur und Kultur (051207-SS 2024)
Russischdidaktik I: Sprachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen (051254-WS 23/24)
Kresy: Annäherungen an einen polnischen Sehnsuchtsraum (051225-SS 2024)
Nominale Kategorien im West- und Ostslavischen (051234-WS 23/24)
Avantgarden zu Beginn des 20. Jahrhunderts (051227-SS 2024)
KI in der Slavistik
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Interdisziplinäre Aspekte der slavistischen Sprachwissenschaft (051204-WS 23/24)
Lesekurs Serbisch (Kroatisch, "Bosniakisch", "Montenegrinisch") (051293-WS 23/24)
Russisch Hör- und Sprechübung III (WiSe 2023/24)
HS Korpuslinguistik (051236-WS 23/24)
Russisch für Master II (Wortschatz und Stilistik) (WiSe 2023/24)
Grammatik für Herkunftssprecher:innen I (Orthographie) (WiSe 2023/24)
Kulturgeschichte des Buchverlags im postsowjetischen Russland, 1989-2024 (051258-SS 2024)
Tutorium "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" (051305-WiSe 2023/24)
Russisch B2 - Prüfungstrainer
Auffrischungskurs vor dem Russisch Aufbaukurs I (051279-WS 23/24)
Russisch Hör- und Sprechübung I (051282-WS 23/24)
Übersetzungswissenschaft für Russist:innen (051232-WS 23/24)
Frühe slavische Kultur- und Sprachgeschichte (051231-WS 23/24)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung III (051283-WS 23/24)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung I (051281-WS 23/24)
Polnisch als Herkunftssprache I (051213-WS 23/24)
Einstufungstest Polnisch für Studierende der Slavischen Philologie (WS 23/24)
Russisch Grundkurs I (051277-WS 23/24)
Russisch Aufbaukurs II (051282-SS 2024)
Polnisch Lesen II (051267-WS 23/24)
Polnisch Aufbaukurs I (051263-WS 23/24)
Polnisch Grundkurs I (051261-WS 23/24)
Russisch für Master I (Essay) (051285-WS 23/24)
Polnisch Lesen I (051265-WS 23/24)
Russisch Aufbaukurs I (Grammatik) (051280-WS 23/24)
Auffrischungskurs vor dem Aufbaukurs I Polnisch (051262-WS 23/24)
Grammatik für Herkunftssprecher:innen I Russisch (Morphologie) (051214-WS 23/24)
Kulturgeschichtliche Synopse. Kunst- und Geistesgeschichte: Literatur- und Geistesgeschichte I (051216-WS 23/24)
Literatur- und kulturwissenschaftliches Forschungskolloquium (051230-WS 23/24)
Dissidenz im Exil (051229-WS 23/24)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen, Slavistische Literatur- und Kulturtheorie (Arbeitsgruppe Polonistik) (051206-WS 23/24)
Puškins „Evgenij Onegin“ (051238-WS 23/24)
Lieder gegen die Lüge II: Vladimir Vysockij (051243-WS 23/24)
Post-Soviet Politics of Memory and Popular Culture (051296-SS 2024)
Gender Check: Gender Studies of Postsocialism (051295-SS 2024)
The Historical Imaginary of Soviet Cinema through Post-Socialist Lense (051297-SS 2024)
Liebe, Tod und Teufel: Polnische Barocklyrik (051227-WS 23/24)
Workshop Forschendes Lernen: Die Ukraine und Russland: Dimensionen eines Angriffskriegs (051245-SS 2023)
Das Warschauer Ghetto als Topos der Literatur und Kultur (051226-WS 23/24)
Tutorium "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" (051305-SoSe23)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen. Strukturen slavischer Sprachen: Veranstaltung für Russist*innen und Polonist*innen (051204-SoSe23)
Polnisch Lesen III (051268-SS 2023)
Kunst Macht Arbeit. Ökonomische Praktiken in polnischen Filmen, Bildern und Texten (051234-SS 2023)
Polnisch Konversation I (051266-SS 2023)
Polnisch als Herkunftssprache II (051209-SS 2023)
Polnisch Aufbaukurs II (051264-SS 2023)
Polnisch Grundkurs II (051262-SS 2023)
Auffrischungskurs vor dem "Polnisch Grundkurs II“ (051261-SS 2023)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung II (051284-SS 2023)
Einstufung Polnisch für Studierende der Slavischen Philologie (051201-SoSe2023)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung IV (051286-SS 2023)
Russisch Grundkurs II (051276-SS 2023)
Prinzipien der Sprachgeschichte (am Beispiel des Polnischen und Russischen) (051220-WS 23/24)
Sprachförderung im Russischunterricht (051254-SS 2023)
Russischdidaktik III: Planung und Evaluation von Unterricht (051259-SS 2023)
Hör- und Sprechübung IV (SoSe23)
Grammatik für Herkunftssprecher II (Orthographie) (SoSe23)
Hör - und Sprechübung II (SoSe23)
Russische und polnische NobelpreisträgerInnen 2 (051227-SS 2023)
Polnische Phantastik (051203-SS 2023)
Zeit in der Sprache (051202-WS 23/24)
Gogol' in-between (051226-SS 2023)
Everyday life, consumption culture and planned leisure in the late Soviet Union, historical and regional shifts (051295-WS 23/24)
Kulturstadt Wroclaw: Exkursionsseminar (051225-SS 2023)
Schülerprojekte im Schülerlabor
Zwischen Kunst und Politik: Der sozialistische Realismus in der Sowjetunion (051248-SS 2023)
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Page suivante
Impressum/Imprint
Vous êtes connecté anonymement (Connexion)
Politiques
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint