Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RUB Moodle
Startseite LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Dashboard
  2. Kurse
  3. Fakultäten

Fakultäten

Alles aufklappen

Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Biologie und Biotechnologie

Chemie und Biochemie

Elektro- und Informationstechnik

Evangelische Theologie

Geowissenschaften

Geschichtswissenschaft

Informatik

Institut für Arbeitswissenschaft

International Graduate School of Neuroscience (IGSN)

Jura

Katholische Theologie

Maschinenbau

Mathematik

Medizin

Ostasienwissenschaften

Philologie

Philosophie und Erziehungswissenschaft

Physik und Astronomie

Psychologie

Sozialwissenschaft

Sportwissenschaft

Wirtschaftswissenschaft

Athletiktraining und Return to Sports (100769-SoSe 2025)
Digital Humanities - Beispiele
S Develop and Conduct Neuropsychological Behavioral Studies (118151-SS 2025)
Sprachförderung im Mathematikunterricht (SoSe 2025)
Mathematical Bioeconomics and Epidemics 2025 (075266-SoSe2025)
Ansätze der Experimentellen Kartographie (170013-SoSe 2025)
Sprachkurs Persisch II (050135-SoSe 2025)
S Autokratien und Autokratisierung: Beschreibende und erklärende Herangehensweisen (VePoWi, Teil II) (080240-SoSe 2025)
S Aktuelle Themen, Positionen und Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften (ST, Teil I/II; KPKS, Teil I/II; PKK, Teil I/II)) (080301-SoSe 2025)
Vorlesung Neurologie I (206009-SoSe2025)
Praktikum UaK Neurologie I (206022-SoSe2025)
Carbon Dioxide Capture from Industrial Processes (CO2-Abscheidung aus Industrieprozessen) (138330-SoSe 2025)
Helden und Heilige. Anfänge und Untergänge im französischen Prosaroman des 13. Jahrhunderts (SoSe 2025) (050965 -SoSe 2025)
Einführung in die Philosophie Hegels (030035-SoSe 2025)
S Defizite politischer Repräsentation (KoG, Teil I; FW, Teil I) (080372-SoSe25)
Master-Project Advanced Optics 1 (142262-SoSe 2025)
Kuratieren. Theorie und Praxis (040650-SoSe 2025)
Messen und Modellieren I (170080-SoSe 2025)
Energieökonomik (073 145-SoSe2025)
Role and function of the Intergovernmental Panel on Climate Change | Master Wahlmodul (170129 -SoSe2025)
Grundlagen des Wasserbaus und Grundlagen der Wasserbewirtschaftung (BSc-BI-P13 / BSc-UI-B04) (124006-SoSe2025)
Connecting Optics and Photonics at RUB: Optical Interconnects
Introduction to the Cairo Geniza and Judeo-Arabic language and sources (210022-SoSe2025)
International Business and Cross-cultural Competence (136030-SoSe2025)
Service Engineering (138230-SoSe2025)
Theorie, Bau, Kritik: Wiener Positionen 1889 bis heute (040641-SoSe2025)
Seminar zu Landschaften und Ökosysteme Mitteleuropas II (Seminar Herre) (170015b-SoSe2025)
Religion and Music: a Global Perspective (210032-SoSe2025)
Judaism and Daily Life in Literature (210031-SoSe2025)
Regionale Transformation zur Nachhaltigkeit - Challenge based learning (170192-SoSe 2025)
Grundlagen der Makroökonomik (070130-SoSe 2025)
Einführung in die Usable Security and Privacy (211036-SoSe 2025)
Konzern- und Umwandlungsrecht (SPB 3) mit VAK (060127-SoSe 2025)
S The Neuroscience of Consciousness (110014-WiSe 2024/25)
Sachenrecht II - Immobiliarsachenrecht (060052-SoSe 2025)
Examensseminar im Gesellschaftsrecht (SPB 3) (SoSe 2025)
Russisch Hör- und Sprechübung III (Russisch Hör- und Sprechübung III-WiSe 2024/25)
Russisch Hör- und Sprechübung I (Russisch Hör- und Sprechübung I-WiSe 2024/25)
Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung III (Russisch Grammatik, Lese- und Schreibübung III-WiSe 2024/25)
Auswirkungen des Krieges Russlands gegen die Ukraine auf den politischen Diskurs in der EU und den USA (080237-WiSe 2024/25)
Hauptseminar: Traumasensible Exegese (010225-WiSe 2024/25)
H2-Technologien und Wertschöpfungsketten (137610-WiSe 2024/25)
Gewerblicher Rechtsschutz: Patentwesen in den Ingenieurwissenschaften (136700-WiSe 2024/25)
Einwirkungen auf Tragwerke und Sicherheitskonzepte (127010-WiSe24/25)
Kohorte 24/25 Master Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie (WiSe 2024/25)
Fit für den Audio-Schnitt/Mein Podcast, meine Interessen (051740-WiSe 2024/25)
Tutorengruppen 8, 9, 10, 12 (WiSe 24/25)
Umweltfernerkundung und GIS (170090-WiSe 2024/25)
Geomorphologie und Bodenkunde (Seminar Bodenkunde) (170005a-WiSe 2024/25)
Forschungsmethoden (139190-WiSe 2024/25)
S Korruption im öffentlichen Sektor (ÖfFin, Teil II) (080228-WiSe 2024/25)
S Migration, Integration und Wohlstand (PoWiPo, Teil I) (080253-WiSe 2024/25)
Tutorium Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialpolitik (080113-WiSe 2024/25)
Self-learning offer: Molecular and Developmental Stem Cell Biology (WiSe 2024/25)
S Zentrale Themen der Gesundheitspolitik (SAG, Teil I / II; FW, Teil II) (080334-WiSe24/25) (080334-WiSe 2024/25)
Soils and the city (Engl)) (170155-WiSe 2024/25)
Polnisch Lesen II (051267-WS 24/25)
Klausurenkurs für Fortgeschrittene im Strafrecht (060403-WiSe 2024/25)
Vertiefung Strafrecht und Strafprozessrecht (SPB 7): Sanktionenrecht (mit VAK) (060198-WiSe 2024/25)
Messen und Modellieren II: Bodenkunde (170105-WiSe 2024/25)
Simulationstechnik (BI-WP09) (127022-WiSe24/25)
Let's play Schule (030378-WiSe 2024/25)
ÜMT: Rassismus und Antisemitismus in der deutschen Zeitgeschichte (040117-WiSe 2024/25)
HS: Holocaust und Zweiter Weltkrieg. Genozid im Schatten des Krieges? (040174-WiSe 2024/25)
KOL: Forschungskolloquium zur Geschichte des 19. u. 20. Jahrhunderts (040241-WiSe 2024/25)
OS: Geschichte der deutsch- israelischen Beziehungen (040223-WiSe 2024/25)
ÜF: Antisemitismusund Holocaust im Film (040203-WiSe 2024/25)
HS: Sicherheit und Demokratie in der Bundesrepublik (040168-WiSe 2024/25)
V: Europäische Geschichte seit 1945 (040011-WiSe 2024/25)
Research Methods III: Seminar in Advanced Research Methods (WiSe 2024/25)
Proofs are Programs (WiSe 2024/25)
KOPIE1: Bachelor Erstsemester an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft (WiSe 24/25) (WiSe 2024/25)
W3- oder W1-Professur mit Tenure Track auf W3 für Vertriebsmanagement (WiSe 2024/25)
Technology Entrepreneurship (072604-WiSe 2024/25)
Filmclub FSRe
Begehung WiRoArch (SoSe 2024)
Ringvorlesung Diversitätsmedizin (200020-SoSe 2024)
Hollenberg (SoSe 2024)
Forschungspraktikum Human-Centred Security (211408-SoSe 2024)
Messen und Modellieren I (170080-SoSe 2024)
Gender im Wandel: Frauen und Gender in der türkischen Gesellschaft und Kultur (050102-SS 2024)
Economic Policy and the Media (075510-SoSe 2025)
Klimatologie - Seminare 2024 (170003-SoSe 2024)
Klimatologie - Vorlesung 2024 (170002-SoSe 2024)
Arbeit, Technologie und Interaktion (080307-SoSe 2024)
KRIEG ALS KAMPFMITTEL GEGEN DEMOKRATIE UND DEMOKRATISIERUNG: FALL "RUSSLAND" (VEPOWI, TEIL II) (080237-SoSe 2024)
Negotiation Management (074502-SoSe 2024)
Planungsrecht (060157-SoSe 2024)
Hauptseminar: Theoretische Pragmatik (050396-SoSe 2024)
Eine Einführung in das Zweikämpfen am Beispiel der Sportart Judo (100241-SoSe 2024)
Tutorium Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialpolitik (080113-SoSe 2024)
S Zentrale Themen der Gesundheitspolitik (SAG, Teil I / II; FW, Teil I) (080339-SoSe24)
Kolloquium: Sozietät: Diskurs Praktisch-Theologischer Forschung (010563-SoSe 2024)
Journal Club Diversitätsmedizin (200013-SoSe 2024)
Einführung in die Didaktik der französischen und italienischen Sprache (Teil Italienisch) (050976-SS 2024)
S: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Neue Perspektiven und Forschungsansätze (040091-SoSe 2024)
HS: Transitional Justice als Public History? Die juristische Verfolgung von nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in Deutschland seit 1945 (040182-SoSe 2024)
KOL: Forschungskolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (SoSe 2024)
OS: Die Debatte um Holocaust und Kolonialismus (040225-SoSe 2024)
ÜF: Objektivität, Subjektivität, Positionalität. Geschichtstheoretische Standortbestimmungen (040199-SoSe 2024)
HS: Euthanasie und Rassenhygiene in den USA und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert (040181-SoSe 2024)
HS: Transformation in Deutschland und Europa seit 1990 (040172-SoSe 2024)
Panorama der Elementarmathematik (150253-SoSe 2024)
Seminar in Advanced Energy and Resource Economics II (075233-SoSe 2024)
Aktuelle Fragen der Umwelt- und Klimaökonomik II (073150-SoSe 2024)
Konzern- und Umwandlungsrecht (SPB 3) mit VAK (060058-SoSe 2024)
Gesellschaftsrecht (060045-SoSe 2024)
Sachenrecht II - Immobiliarsachenrecht (060027-SoSe 2024)
Erziehungswissenschaft mit Zukunft - Außerschulische Berufsfelder entdecken (SoSe24)
Seminar zu Landschaften und Ökosysteme Mitteleuropas II (Herre) (170015b-SoSe 2024)
Stem Cell Medicine - Practicals (WiSe 24/25)
Modify the soil - securing yields through soil amendments (170190-SoSe 2024)
Examensseminar im Gesellschaftsrecht (SPB 3) (SoSe 2024)
Technologie der Polymere (137440-WiSe 2023/24)
S Zentrale Themen der Gesundheitspolitik (SAG, Teil I / II; FW, Teil I) (080342-WiSe23/24)
Laboratory Techniques I (WiSe 2024/25)
Diskrete Mathematik (212063-WiSe 2023/24)
Interdisziplinäres Kolloquium zu Geschichte und Kultur des antiken Mittelmeerraums (WiSe23/24)
Ersti-Woche Geschichte SoSe 24
Umweltfernerkundung und GIS (170090-WiSe 2023/24)
Stadt- und Geländeklima (170082-WiSe 2023/24)
Alte und neue Konfliktfelder der Arbeitsbeziehungen (E&P, Teil II; FW, Teil III) (080329-WiSe 2023/24)
Geomorphologie und Bodenkunde (Seminar Bodenkunde - B. Sc.) (170005a-WiSe 2023/24)
Gender and Popular Culture in Premodern Islam (210003-WiSe 2023/24)
Foundations of International Trade (WiSe 2023/24)
S: Doing East Germany: Performative Transformation und (Re-)Konstruktion ostdeutscher Identitäten (040091-WiSe 2023/24)
ÜMT: Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in den beiden deutschen Staaten. Zeithistorische Zugänge zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus (040126-WiSe 2023/24)
KOL: Forschungskolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (040242-WiSe 2023/24)
OS: Von Big Brother bis Cyber War: Computer und Sicherheit (040224-WiSe 2023/24)
ÜF: Konflikt und Kompromiss in der Demokratie (Arbeit mit digitalen Quellen) (040203-WiSe 2023/24)
HS: Die Vergangenheit heilen? Reparationen im 20. und 21. Jahrhundert (040167-WiSe 2023/24)
V: Die Vergangenheit heilen? Reparationen im 20. und 21. Jahrhundert, (040015-WiSe 2023/24)
Operations Research und Datenbanken (BI-P10 / UTRM-P04 / UI-P3) (127020-Wise23/24 und 127016-WiSe 2023/24)
Insolvenzrecht (060043-WiSe 2023/24)
Die Gesellschaft in der Krise und Insolvenz (SPB 1 + 3) mit VAK (060063-WiSe 2023/24)
Sachenrecht I - Mobiliarsachenrecht (060028-WiSe 2023/24)
Pädagogische Professionalität: Zwischen Bestimmungsproblematik und Machbarkeitsversprechen (Blockveranstaltung) (030395-SoSe23)
Bedrohte Gegenwarten, imaginierte Zukünfte (WiSe23/24)
Examensseminar "Gesellschaftsrecht" (SPB 3) (060126-WiSe23/24)
Excel - Workshop Level 2 (SoSe23)
GDF-Preis Wilhelm Hollenberg (SoSe23)
Vom Germanistik-Studium an der RUB zum literarischen Schreiben. Bochumer Alumni auf dem Literaturmarkt (050519-SoSe23)
CoVio Summer School 2023 "Gewaltgesellschaften. Erfahrungen, Erinnerungen, Kontroversen" (SoSe23)
Psychologie in Organisationen (SoSe23)
Research Colloquium: New perspectives on Kant’s Practical Philosophy/ Kant in South Amerika (030084-SoSe23)
Planungsrecht (SPB 5) mit VAK (060106-SoSe23)
Mathematical Bioeconomics and Epidemics (075266-SoSe23)
Persische Lektüre (für Fortgeschrittene) (050137-SoSe23)
HS: Menschlichkeit oder Machtpolitik? Humanitäre militärische Interventionen vom 19. bis ins 21. Jahrhundert (040169-SoSe23)
ÜF: Die gegenwärtige Auseinandersetzung über die deutsche Erinnerungskultur (040204-SoSe23)
KONSTANTINOPEL/ISTANBUL IN OSMANISCHEN UND TÜRKISCHEN LITERATUREN UND QUELLEN (050104-SoSe23)
Altbergbau / Seminar Altbergbau (128054-SoSe23)
Deponietechnik (128052-SoSe23)
Tragverhalten aufgelöster Stütz- und Gründungskonstruktionen (128015-SoSe23)
Forschungspraktikum Human-Centred Security (211408-SoSe 2023)/ (211415-SoSe2023)
V Einführung in die Wirtschafts- und Sozialpolitik (GrundSozök, Teil II) (080003-SoSe23)
Tutorium Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialpolitik (080113-SoSe23)
Nebenläufige Programmierung (310509-SoSe2023)
Stem Cell Lecture Series (SCM) (SoSe25)
Stem Cell Biochemistry (SCM) (SoSe25)
Regenerative Medicine (SCM) (SoSe25)
Stem Cell Engineering (SCM) (SoSe25)
Wörterbücher lesen: Zugänge zu Kulturen der Frühen Neuzeit (spanisches Weltreich und deutsche Lande) (050536-WiSe22/23)
Workers and the "Golden Age of Social Democracy", 1945-1975 (SoSe23)
Methodentage FSR Lehramt 2023 (WiSe22/23)
Crossmediale Glaubenskommunikation ( SoSe23, Kohorte 2&3)
Das Französische vom 18 Jh. bis in die Gegenwart: Schwerpunkt Mehrsprachigkeit (050909-SoSe23)
Rscape-Room Präsentation
Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I * (060020-SoSe23)
Konzern- und Umwandlungsrecht (SPB 3) mit VAK (060058-SoSe23)
Diagnostik im Unterrichtsalltag - Begleitseminar zum Praxissemester (KM2 T4, SoSe 2023)
Sprechstunde Prof. Dr. Karin Pittner (WiSe23/24)
Sexualisierte Gewalt und Diskriminierung an der RUB
Interdisciplinary Reading Group for PhD students
Scientific Writing (SCM) (WiSe 24/25)
Laboratory Techniques : Cloning, Genome Editing, Cell Culture & Gene Transfer (SCM) (WiSe24/25)
Terminvergabe - mündliche Prüfungen bei Dr. J. Berman (WiSe 23/24)
Examensseminar im Gesellschaftsrecht (SoSe23)
MA-Studie: Leistungsbeurteilung von Studierenden im Fach Statistik
Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen (040672-WiSe22/23)
H5P Anwendungsmethoden (131622-WiSe22/23)
Denkfabrik Nachhaltigkeit (WiSe22/23)
Mentorien RV NDL Da Silva Santos (WiSe22/23)
AG Vertragliche Schuldverhältnisse/Mobiliarsachenrecht (060517) (WiSe22/23)
OPEN STAGE AUFTRITT, PERFORMANCE, DARBIETUNG (5 CP) (230051-WiSe22/23)
Tauschbörse Germanistik Grundkurse (1. Semester) WiSe22/23
HS: Die deutsch-osmanischen Beziehungen im langen 19. Jahrhundert (WiSe22/23)
Seminar on Knowledge Graphs (212113-WiSe22/23)
Griechische Inschriften. It's all Greek to me! Greek inscriptions (040421-WiSe22/23)
Eine Einführung in das Zweikämpfen am Beispiel der Sportart Judo (100241-WiSe22/23)
HS: Antisemitismus und nationalsozialistische Judenverfolgung bis Kriegsbeginn (040163-WiSe22/23)
Stem Cell Medicine (SCM) (WiSe 24/25)
Grundlagenseminar Grako Das Dokumentarische (WiSe22/23)
Stem Cell Lecture Series (SCM) (WiSe 24/25)
Förderprogramm DigiPhil
Scientific Responsibility in Biomedicine: Bioethics, Legal Aspects (SCM) (WiSe 24/25)
General Information for Stem Cell Medicine (SCM)
Advances in Stem Cell Research (SCM) (WiSe 24/25)
Analysis III (150204-WiSe22/23)
OS: "Europa und die Welt. Aktuelle Debatten in der Globalgeschichte" (040224-WiSe22/23)
Mehr anzeigen
Impressum/Imprint
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint