Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • DatenschutzerklĂ€rung / Privacy Policy
Continue
x
RUB Moodle
  • Home
  • Calendar
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ æ—„æœŹèȘž ‎(ja)‎
nodeinfo
You are currently using guest access
Log in
RUB Moodle
Home Calendar LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Courses
  2. FakultÀten
  3. Katholische Theologie

Katholische Theologie

Expand all

Alte Kirchengeschichte

Dogmatik

Fundamentaltheologie

Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit

Lehrstuhl Altes Testament

Liturgie

Neues Testament

Pastoraltheologie

Philosophisch-Theologische Grenzfragen

Sozialethik

Testkurse KT

Theologische Ethik

Kirchenrecht

EinfĂŒhrung in die Katholische Theologie (020000-WiSe 2025/26)
Vorbereitungsseminar auf Praxissemester (020095-WiSe 2025/26)
Religiöses Lernen im Kontext von Inklusion und HeterogenitÀt (020090-WiSe 2025/26)
Begleitung / Nachbereitung des Praxissemesters (020096-WS 25/26)
EinfĂŒhrung in das Neutestamentliche Griechisch (020135-SoSe25)
Glauben wir alle an denselben Gott? (Blockveranstaltung) Grundlagen, Konzepte und Didaktik des Interreligiösen Lernens im RU (020097-SS 2025)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-SS 2025)
Perspektiven des Religionsunterrichts im Kontext einer konfessionell-kooperativen Ausrichtung (020091-SS 2025)
EinfĂŒhrung in die religiöse Bildung (020090-SoSe2025)
EinfĂŒhrung in die Katholische Theologie (Grundkurs) (020000-SS 2025)
Kirche im RU (020094-SoSe 2025)
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (020096-SS 2025)
Politische Theologie (020094-WS 24/25)
EinfĂŒhrung in die katholische Theologie (020000-WiSe24/25)
Religiöses Lernen im Kontext von Inklusion und HeterogenitÀt (020090-WiSe 2024/25)
EinfĂŒhrung in die religiöse Bildung (020091-WiSe 2024/25)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-WS 24/25)
Interreligiöses Lernen (020092-WiSe 2024/25)
Begleitung / Nachbereitung des Praxissemesters (020096-WS 24/25)
Sprache im Religionsunterricht in und mit digitalen Medien (020101-SS 2024)
Gott: (un-)lernbar? Bildung zwischen Religion und Glaube (020097-SoSe 2024)
EinfĂŒhrung in das Neutestamentliche Griechisch (020135-SoSe24)
Perspektiven des Religionsunterrichts im Kontext einer konfessionell-kooperativen Ausrichtung (020091-SS 2024)
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (Blockveranstaltung) (020096-SS 2024)
EinfĂŒhrung in die religiöse Bildung (020090-SoSe 2024)
Interreligiöses Lernen (020093-SoSe 2024)
Kirche im RU (020094-SoSe 2024)
Ethisches Lernen (020092-SoSe 2024)
"Erlöst - wie und wovon?" Das soteriologische Grunddatum systematisch erschließen und praktisch vermitteln (Blockseminar) (020097-WiSe 2023/24)
Crossmediale Glaubenskommunikation (WS 23/24) Kohorte 3
Crossmediale Glaubenskommunikation (WiSe 23/24 Kohorte 2)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-WS 23/24)
Tutoriumskurs Katholische Theologie (SoSe 2025)
Begleitung / Nachbereitung des Praxissemesters (020096-WS 23/24)
Postkonziliare ReligionspÀdagogik global (1965-1985): Theologische, ethische und philosophische Herausforderungen (020093-WS 23/24)
Die politische Dimension religiöser Bildung - Interreligiöse Perspektiven (020092-WS 23/24)
Religiöse Bildung in einer pluralen Gesellschaft (020091-WS 23/24)
Glauben lernen? Wie soll das heute (noch) gehen? Christlicher Glaube im Spannungsfeld zwischen Bildung, Katechese und Vollzug (020097-SoSe23)
Religiöses Lernen im Kontext von Inklusion und HeterogenitÀt (020090-WS 23/24)
Jesus im RU (020094-SoSe23)
Interreligiöses Lernen (020093-SoSe23)
Latein fĂŒr Theologie II - Übersetzungskurs zur Vorbereitung auf den fakultĂ€tsinternen Lateinnachweis fĂŒr den Studiengang Magister/Magistra Theologiae (020134-WS 22/23)
EinfĂŒhrung in die religiöse Bildung (020090-SoSe23)
Ethisches Lernen (020092-SoSe23)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-SoSe23)
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (Blockveranstaltung) (020096-SoSe23)
Perspektiven des Religionsunterrichts (020091-SoSe23)
Handelnd glauben und glaubend handeln. Gesellschaftstheoretische ZugÀnge zu theologisch-sozialethischem Verstehen (020070-WS 22/23)
Vielfachkrisen und KrisenbewÀltigung in sozialethischer Reflexion (020072-WS 22/23)
Die Rechtsstellung der GlÀubigen (020108-WiSe22/23)
Crossmediale Glaubenskommunikation (WiSe 22/23, Kohorte 1)
Crossmediale Glaubenskommunikation (WiSe 22/23, Kohorte 2_3)
Was dĂŒrfen wir (noch) hoffen? Antworten der Eschatologie neu verstehen und im Religionsunterricht vermitteln (Blockveranstaltung) (020097-WiSe22/23)
Konfessionell-Kooperatives Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-WiSe22/23)
Theologie in der SpÀtmoderne: aktuelle Themenfelder in Kontext des RU (020093-WiSe22/23)
EinfĂŒhrung in die Katholische Theologie (Grundkurs) (020000-SS 2023)
Religiöses Lernen im Kontext von Inklusion, HeterogenitÀt und DigitalitÀt (020090-WiSe22/23)
EinfĂŒhrung in die religiöse Bildung (020091-WiSe22/23)
Begleitung / Nachbereitung des Praxissemesters (020096-WiSe22/23)
Tutorium MAP IV (Systematische Theologie) (WS 22/23)
MaßstĂ€be gerechten Handelns. Ethische Theorien in ErgĂ€nzung und Widerstreit (020071-WS 22/23)
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (Blockveranstaltung) (020096-SS 2023)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-SoSe22)
Sprache im Religionsunterricht in und mit digitalen Medien (020093-SoSe22)
Perspektiven des RU im Kontext einer konfessionell-kooperativen Ausrichtung (020091-SoSe22)
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (Blockveranstaltung) (020096-SoSe22)
EinfĂŒhrung in die religiöse Bildung (020090-SoSe22)
Perspektiven des Religionsunterrichts (020091-SS 2023)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-SS 2023)
Kirchen des 20. Jahrhunderts unter Beschuss? Profanierung und Umnutzung aus historischer und liturgiewissenschaftlicher Sicht (020113-WiSe21/22)
"Ein guter Gott, der leiden lÀsst? - Nein danke!?" (020097-WiSe21/22)
Begleitung/Nachbereitung Praxissemester (020096-WiSe21/22)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020095-WiSe21/22)
Religiöse Sprache(n?)-religionspÀdagogischer Perspektive und didaktische Herausforderung (020093-WiSe21/22)
Kirche im RU (020092-WiSe21/22)
EinfĂŒhrung in die religiöse Bildung (020091-WiSe21/22)
Religiöses Lernen im Kontext von Inklusion und HeterogenitÀt (20090-WiSe21/22)
Studienfachberatung Magister/Magistra Theologiae (SoSe21)
EinfĂŒhrung in die katholische Theologie (Grundkurs) (020000-WS 23/24)
Begleitung / Nachbereitung des Praxissemesters (020096-SoSe21)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester
EinfĂŒhrung in religiöse Bildung (020093-SoSe21)
Perspektiven des RU im Kontext einer konfessionell-kooperativen Ausrichtung (020091-SoSe21)
"Erlöst - wie und wovon?" Das soteriologische Grunddatum systematisch erschließen und praktisch vermitteln (020098-SoSe20)
"Wenn Seelsorge schnell gehen muss“: Das pastorale Praxisfeld der Notfallseelsorge (020122-WiSe17/18)
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (020096-SoSe20)
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (Blockveranstaltung) (020095-WiSe20/21)
Grundfragen der Ekklesiologie und Sakramentenlehre (020050-SoSe18)
Jesus Christus im RU (020095-SoSe20)
Kirche grĂŒnden! Charismen finden! Netzwerke modellieren! Besser fĂŒhren! Digital kommunizieren! usw. Aktuelle HotSpots angewandter Pastoralforschung (020121-WiSe17/18)
EinfĂŒhrung in die katholische Theologie (Grundkurs) (020000-WS 22/23)
Online Kurs Tod Jesu (ToJ)
Perspektiven des RU (020097-SoSe20)
Schöpfungstheologie und Eschatologie (020051-SoSe18)
Theologischer Grundkurs (020000-SoSe18)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020094-SoSe 20)
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (020094-WiSe20/21)
Impressum/Imprint
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use DatenschutzerklÀrung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint