Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Login
RUB Moodle
Startseite LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Kurse
  2. Fakultäten
  3. Katholische Theologie
  4. Lehrstuhl Altes Testament

Lehrstuhl Altes Testament

"Höre Israel" (Dtn 6,4) - Einführung in die Methoden der Exegese anhand ausgewählter Texte des Deuteronomiums (020013-SS 2025)
"Einfach nur naiv?" - Gott als Figur im Alten Testament (020015-SS 2025)
Geschichte Israels (020011-WS 24/25)
Wo liegen die Anfänge der Religion Israels? Ein Streifzug (020014-WS 24/25)
Die Grundbotschaft des Alten Testaments. Exegese für Studienanfänger:innen (020010-WS 24/25)
Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese am Beispiel des Numeribuches (020014-SoSe 2024)
Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese (020013-WS 24/25)
Lektüre althebräischer Texte des Alten Testaments (020137-WS 24/25)
Grundlinien des biblischen Schöpfungsglaubens (020012-WS 24/25)
Ethik in der Tora (020011-SoSe 2024)
Einleitung in das Alte Testament (020010-SoSe 2024)
Gottesherrschaft im Alten Testament (020012-SoSe 2024)
Kirche und Israel (020013-SoSe 2024)
Impulse einer biblischen Ethik (020012-WiSe 2023/24)
Geschichte Israels (020011-WiSe 2023/24)
Einführung in das Biblische Hebräisch I (020135-WiSe 2023/24)
Die Grundbotschaft des Alten Testaments. Exegese für Studienanfänger:innen (020010-WiSe 2023/24)
Die Abrahamserzählungen (020014-WiSe 2023/24)
Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese (020013-WiSe 2023/24)
Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese am Beispiel der Psalmen (020013-SoSe23)
Einleitung in das Alte Testament (020010-SoSe 2023)
Hat der Gott des Alten Testaments ein Geschlecht und wenn ja, welches? (020014-SoSe23)
Gottes Geist im Alten Testament (020012-SoSe 2023)
Exegese ausgewählter Texte des Zwölfprophetenbuchs (020011-SoSe 2023)
Einleitung in das Alte Testament (020010-SS 2025)
Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese am Beispiel des Numeribuches (020013-WiSe22/23)
Einführung in das Biblische Hebräisch I (020135-WiSe22/23)
Einführung in das Biblische Hebräisch II (020137-SS 2025)
Generationenfragen - Exegese von Texten des Numeribuches (020011-SS 2025)
"Gott führte sie aus Ägypten, stark wie die Hörner eines Wildstiers" (Num 23,22). Metaphern und Vergleiche für Gott im Alten Testament - Ein Streifzug (020014-SS 2025)
"body-talk" - Körper und Körperlichkeit in alttestamentlichen Texten und der biblischen Anthtropologie (020012-SS 2025)
Einführung in das Biblische Hebräisch II (020137-SoSe22)
Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese (020012-SoSe22)
Lektüre althebräischer Texte (020139-SoSe22)
Kirche und Israel im gemeinsamen Gottesbund? Interreligiöse Ansätze im Alten Testament (020014-SoSe22)
Gottesbilder und Gottesherrschaft im AltenTestament (020013-SoSe22)
Einleitung in das Alte Testament (020010-SoSe22)
Aus der Knechtschaft in die Wüste - Exegese ausgewählter Texte aus dem Buch Exodus (020011-SoSe22)
Die Grundbotschaft des Alten Testaments. Exegese für Studienanfängerinnen und -anfänger (020010-WiSe21/22)
Lektüre althebräischer Texte (020137-WiSe21/22)
"Der Geist des Elija ruht auf Elische" Die Elischa-Erzählungen in den Königsbüchern. (020013-WiSe21/22)
Geschichte Israels (020011-WiSe21/22)
Einführung in das Biblische Hebräisch I (020135-WiSe21/22)
Kirche und Israel im gemeinsamen Gottesbund? Interreligiöse Ansätze im Alten Testament (Blockveranstaltung) (020014-WiSe21/22)
"Ich unterweise dich und zeige dir den Weg, den du gehen sollst." (Ps. 32,8*) Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese (020012-WiSe21/22)
"Der HERR segne dich und behüte dich." (Num 6,24) Einführung in die Methoden alttestamentlicher Exegese (020014-SoSe21)
Impressum/Imprint
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint