Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RUB Moodle
Startseite LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Dashboard
  2. Kurse
  3. Fakultäten
  4. Katholische Theologie
  5. Alte Kirchengeschichte

Alte Kirchengeschichte

Geschichte der Alten Kirche I: Mission und Ausbreitung des Christentums. Der Primat des römischen Bischofs (020030-SoSe25)
"Denn unsere Heimat ist im Himmel" (Phil 3,20). Tod und Auferstehung in der Alten Kirche (020033-WiSe 2024/25)
Vertiefungsvorlesung: Zum 1700jährigen Jubiäum: Kaiser Konstantin und das erste ökumenische Konzil von Nizäa 325 (020031-WiSe 2024/25)
Taufe, Buße und Eucharistie in der Alten Kirche (020032-WS 24/25)
Patrologie: Leben, Schriften und Lehre ausgewählter Kirchenväter (020030-WiSe 2024/25)
Geschichte der Alten Kirche III: Staat und Kirche. Die ersten vier ökumenischen Konzilien (020030-SoSe 2024)
"Fremd in dieser Welt?" (Franz Dünzl) Das frühe Christentum und sein Umfeld (020032-SoSe 2024)
Einführung in die Katholische Theologie (Grundkurs) (020000-SoSe 2024)
Konstantin der Große und seine Zeit (020032-WS 23/24)
"Die Keuschheit der Engel" (Peter Brown): Askese und Sexualität in der Alten Kirche (020033-WiSe23/24)
Vertiefungsvorlesung: Rom-Konstantinopel-Ravenna: Kirchen- und Baugeschichte dreier spätantiker Metropolen (020031-WiSe23/24)
Geschichte der Alten Kirche II: Christliche Lebensführung. Augustinus (020030-WiSe23/24)
Dem Heiligen begegnen. Heiligenverehrung, Reliquienkult und Wallfahrt in der Alten Kirche (020032-SoSe23)
Roma locuta, causa finita? Der römische Bischof und sein Primat in den ersten Jahrhunderten (020031-SoSe23)
Geschichte der Alten Kirche I: Mission und Ausbreitung des Christentums. Der Primat des römischen Bischofs (020030-SoSe23)
Vom Tötungsverbot zum bellum iustum. Die Haltung der frühen Kirche zu Soldatenstand und Krieg (020031-WiSe22/23)
Von Antonius bis Benedikt. Geschichte und Theologie des frühchristlichen Mönchtums (020033-WiSe22/23)
Die Welt der Alten Kirche: Bedeutende Kirchenväter – Die Konzilien der Alten Kirche (020030-WiSe22/23)
Die ökumenischen Konzilien der Alten Kirche (020032-SoSe22)
Geschichte der Alten Kirche III: Christliche Lebensführung. Augustinus (020030-SoSe22)
Ambrosius von Mailand und seine Zeit (020031-SoSe22)
Von Jesus bis Justinian. Das Verhältnis von Staat und Kirche in den ersten Jahrhunderten (WiSe21/22) (WiSe21/22)
Krisen und ihre theologische Deutung in der Alten Kirche (WiSe21/22) (WiSe21/22)
"Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern" (Mt 28,19) Mission und Ausbreitung des Christentums in der Antike (Hauptseminar) (020032) (WiSe20/21)
Latein für Theologie II - Übersetzungskurs zur Vorbereitung auf den fakultätsinternen Lateinnachweis für den Studiengang Magister/Magistra Theologiae (020134a-WiSe20/21)
Augustinus: Leben und Werk (020033-SS 2025)
„Was hat Jerusalem mit Athen zu schaffen?“ (Tertullian, de praescr. haer. 7,9). Die Begegnung von Christentum und Antike in Fallbeispielen (020032-SoSe20)
Die ersten Christen Roms. Entstehung, Geschichte und Leitung der römischen Gemeinde (020031-WiSe18/19)
Die Verfolgung der Christen: Gründe und Rechtsfragen (Propädeutisches Proseminar) (020031) (WiSe20/21)
Die Welt der Alten Kirche: Bedeutende Kirchenväter –Die Konzilien der Alten Kirche (020030-SoSe20)
Die Welt der Alten Kirche: Bedeutende Kirchenväter. Die Konzilien der Alten Kirche (020031-SoSe18)
Geschichte der Alten Kirche I: Mission und Ausbreitung des Christentums. Der Primat des römischen Bischofs (020030-WiSe18/19)
Geschichte der Alten Kirche I: Mission und Ausbreitung des Christentums. Der Primat des römischen Bischofs (020030-WiSe20) (WiSe20/21)
Geschichte der Alten Kirche III: Christliche Lebensführung. Augustinus (020030-WiSe19/20)
Mit Helena und Egeria ins Heilige Land: Wallfahrt und Pilgerwesen in der Alten Kirche (020033-SoSe18)
Vertiefung Alte Kirchengeschichte: Der Christusglauben in der Alten Kirche: Die sieben ökumenischen Konzilien und die altkirchliche Konzilsidee (020030-SoSe18)
Vertiefungsvorlesung Kirchengeschichte: Mehr als Knochen und Fernweh: Reliquienkult und Pilgerwesen in der Spätantike (020031-WiSe19/20)
Von Bischöfen, Diakoninnen und verheirateten Priestern: Ämter und Dienste in der alten Kirche (020033-WiSe19/20)
Geschichte der Alten Kirche II: Staat und Kirche. Die ersten vier ökumenischen Konzilien (WiSe21/22)
Taufe, Buße und Eucharistie in der alten Kirche (020032-WS 21/22)
Augustinus: Leben und Werk (020032-WS 22/23)
Impressum/Imprint
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint