Zum Hauptinhalt
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • ePortfolio
    Login Anleitung
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 正體中文 ‎(zh_tw)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
nodeinfo
Login
Startseite LEARN2Gether ePortfolio Einklappen Ausklappen
Login Anleitung
OpenRUB 🛟 Support
  1. Kurse
  2. Fakultäten

Fakultäten

Alles aufklappen

Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Biologie und Biotechnologie

Chemie und Biochemie

Elektro- und Informationstechnik

Evangelische Theologie

Geowissenschaften

Geschichtswissenschaft

Informatik

Institut für Arbeitswissenschaft

International Graduate School of Neuroscience (IGSN)

Jura

Katholische Theologie

Maschinenbau

Mathematik

Medizin

Ostasienwissenschaften

Philologie

Philosophie und Erziehungswissenschaft

Physik und Astronomie

Psychologie

Sozialwissenschaft

Sportwissenschaft

Wirtschaftswissenschaft

S Zentrale Themen der Gesundheitspolitik (SAG, Teil I / II; FW, Teil I) (080342-WiSe23/24)
Laboratory Techniques I (WiSe 2023/24)
Diskrete Mathematik (212063-WiSe 2023/24)
Interdisziplinäres Kolloquium zu Geschichte und Kultur des antiken Mittelmeerraums (WiSe23/24)
Umweltfernerkundung und GIS (170090-WiSe 2023/24)
Stadt- und Geländeklima (170082-WiSe 2023/24)
Alte und neue Konfliktfelder der Arbeitsbeziehungen (E&P, Teil II; FW, Teil III) (080329-WiSe 2023/24)
Geomorphologie und Bodenkunde (Seminar Bodenkunde - B. Sc.) (170005a-WiSe 2023/24)
Gender and Popular Culture in Premodern Islam (210003-WiSe 2023/24)
Fortgeschrittenes Koreanisch (Advanced Korean) (091056-WiSe 2023/24)
Foundations of International Trade (WiSe 2023/24)
S: Doing East Germany: Performative Transformation und (Re-)Konstruktion ostdeutscher Identitäten (040091-WiSe 2023/24)
ÜMT: Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in den beiden deutschen Staaten. Zeithistorische Zugänge zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus (040126-WiSe 2023/24)
KOL: Forschungskolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (040242-WiSe 2023/24)
OS: Von Big Brother bis Cyber War: Computer und Sicherheit (040224-WiSe 2023/24)
ÜF: Konflikt und Kompromiss in der Demokratie (Arbeit mit digitalen Quellen) (040203-WiSe 2023/24)
HS: Die Vergangenheit heilen? Reparationen im 20. und 21. Jahrhundert (040167-WiSe 2023/24)
V: Die Vergangenheit heilen? Reparationen im 20. und 21. Jahrhundert, (040015-WiSe 2023/24)
Operations Research und Datenbanken (BI-P10 / UTRM-P04 / UI-P3) (127020-Wise23/24 und 127016-WiSe 2023/24)
Insolvenzrecht (060043-WiSe 2023/24)
Die Gesellschaft in der Krise und Insolvenz (SPB 1 + 3) mit VAK (060063-WiSe 2023/24)
Sachenrecht I - Mobiliarsachenrecht (060028-WiSe 2023/24)
Pädagogische Professionalität: Zwischen Bestimmungsproblematik und Machbarkeitsversprechen (Blockveranstaltung) (030395-SoSe23)
Algebraische Topologie (150256-WiSe23/24)
Bedrohte Gegenwarten, imaginierte Zukünfte (WiSe23/24)
Examensseminar "Gesellschaftsrecht" (SPB 3) (060126-WiSe23/24)
Excel - Workshop Level 2 (SoSe23)
GDF-Preis Wilhelm Hollenberg (SoSe23)
Vom Germanistik-Studium an der RUB zum literarischen Schreiben. Bochumer Alumni auf dem Literaturmarkt (050519-SoSe23)
CoVio Summer School 2023 "Gewaltgesellschaften. Erfahrungen, Erinnerungen, Kontroversen" (SoSe23)
Psychologie in Organisationen (SoSe23)
Research Colloquium: New perspectives on Kant’s Practical Philosophy/ Kant in South Amerika (030084-SoSe23)
Planungsrecht (SPB 5) mit VAK (060106-SoSe23)
Mathematical Bioeconomics and Epidemics (075266-SoSe23)
Persische Lektüre (für Fortgeschrittene) (050137-SoSe23)
Sprachförderung im Fachunterricht (DSSZ) - Fachgruppe Geographie (SoSe23)
HS: Menschlichkeit oder Machtpolitik? Humanitäre militärische Interventionen vom 19. bis ins 21. Jahrhundert (040169-SoSe23)
ÜF: Die gegenwärtige Auseinandersetzung über die deutsche Erinnerungskultur (040204-SoSe23)
KONSTANTINOPEL/ISTANBUL IN OSMANISCHEN UND TÜRKISCHEN LITERATUREN UND QUELLEN (050104-SoSe23)
Altbergbau / Seminar Altbergbau (128054-SoSe23)
Deponietechnik (128052-SoSe23)
Tragverhalten aufgelöster Stütz- und Gründungskonstruktionen (128015-SoSe23)
Bankenkrisen und -regulierung (074075-SoSe23)
Strategisches Management und Unternehmensführung (138260-SoSe23)
Forschungspraktikum Human-Centred Security (211408-SoSe 2023)/ (211415-SoSe2023)
V Einführung in die Wirtschafts- und Sozialpolitik (GrundSozök, Teil II) (080003-SoSe23)
Tutorium Aufbaumodul Wirtschafts- und Sozialpolitik (080113-SoSe23)
Nebenläufige Programmierung (310509-SoSe2023)
Stem Cell Lecture Series (SCM) (SoSe23)
Stem Cell Biochemistry (SCM) (SoSe23)
Regenerative Medicine (SCM) (SoSe23)
Stem Cell Engineering (SCM) (SoSe23)
S Introduction to the Anthropology of Science (SozAnth, Teil I/II) (080252-SoSe23)
S Data Infrastructures: social and cultural perspectives (KPKS, Teil II) (080367-SoSe23)
S Qualitative Forschung mit digitalen Daten (QMS, Teil II; FM, Teil III) (080310-SoSe23)
S Postkoloniale Wissenschafts- und Technikforschung (ST, Teil I; KPKS, Teil I/II) (080303-SoSe23)
S Wissenschaft und Technik: Die Kultur der Moderne. Einführung in die Theorien der Science & Technology Studies (ST, Teil I/II) (080302-SoSe23)
Wörterbücher lesen: Zugänge zu Kulturen der Frühen Neuzeit (spanisches Weltreich und deutsche Lande) (050536-WiSe22/23)
Workers and the "Golden Age of Social Democracy", 1945-1975 (SoSe23)
Methodentage FSR Lehramt 2023 (WiSe22/23)
Crossmediale Glaubenskommunikation ( SoSe23, Kohorte 2&3)
Das Französische vom 18 Jh. bis in die Gegenwart: Schwerpunkt Mehrsprachigkeit (050909-SoSe23)
Rscape-Room Präsentation
Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I * (060020-SoSe23)
Konzern- und Umwandlungsrecht (SPB 3) mit VAK (060058-SoSe23)
FSR Klassische Philologie
Diagnostik im Unterrichtsalltag - Begleitseminar zum Praxissemester (KM2 T4, SoSe 2023)
Sprechstunde Prof. Dr. Karin Pittner (WiSe23/24)
Sexualisierte Gewalt und Diskriminierung an der RUB
Interdisciplinary Colloquium
Scientific Writing (SCM) (WiSe 23/24)
Stem Cell Practical Courses (SCM) (WiSe22/23)
Terminvergabe - mündliche Prüfungen bei Dr. J. Berman (SoSe 23)
Examensseminar im Gesellschaftsrecht (SoSe23)
MA-Studie: Leistungsbeurteilung von Studierenden im Fach Statistik
Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen (040672-WiSe22/23)
H5P Anwendungsmethoden (131622-WiSe22/23)
Denkfabrik Nachhaltigkeit (WiSe22/23)
Mentorien RV NDL Da Silva Santos (WiSe22/23)
AG Vertragliche Schuldverhältnisse/Mobiliarsachenrecht (060517) (WiSe22/23)
OPEN STAGE AUFTRITT, PERFORMANCE, DARBIETUNG (5 CP) (230051-WiSe22/23)
Tauschbörse Germanistik Grundkurse (1. Semester) WiSe22/23
HS: Die deutsch-osmanischen Beziehungen im langen 19. Jahrhundert (WiSe22/23)
Seminar on Knowledge Graphs (212113-WiSe22/23)
Griechische Inschriften. It's all Greek to me! Greek inscriptions (040421-WiSe22/23)
Eine Einführung in das Zweikämpfen am Beispiel der Sportart Judo (100241-WiSe22/23)
HS: Antisemitismus und nationalsozialistische Judenverfolgung bis Kriegsbeginn (040163-WiSe22/23)
Stem Cell Medicine (SCM) (WiSe 23/24)
Grundlagenseminar Grako Das Dokumentarische (WiSe22/23)
Stem Cell Lecture Series (SCM) (WiSe 23/24)
Förderprogramm DigiPhil
Scientific Responsibility in Biomedicine: Bioethics, Legal Aspects (SCM) (WiSe 23/24)
General Information for Stem Cell Medicine (SCM) (WiSe22/23)
Advances in Stem Cell Research (SCM) (WiSe 23/24)
Analysis III (150204-WiSe22/23)
OS: "Europa und die Welt. Aktuelle Debatten in der Globalgeschichte" (040224-WiSe22/23)
OS: Ziemlich gute Freunde: Anthropozän und Geschichte (040223-WiSe22/23)
040165 (HS: Kapitalismus im langen 19. Jahrhundert
Seminar Padel-Tennis (100360)
S Qualitative Forschung in den Gender Studies (K&G, Teil II; GEGE, Teil II; FW, Teil III) (080370-WiSe 22/23)
Hauptseminar: Migrationsbewegungen aus Südosteuropa an der Wende vom 20. Zum 21. Jahrhundert – eine globale Perspektive (040168-WiSe22/23)
Diagnostik im Unterrichtsalltag - Begleitseminar zum Praxissemester (KM2 T4 / B3 T3, WiSe 22/23)
S Digitalpolitik und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung (FOR, Teil II) (080318-WiSe22/23)
S Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau (A&O, Teil I; S&R, Teil II; FW, Teil I) (080324-WiSe22/23)
WP04 Hoch- und Industriebau - Hoch- und Industriebau in Stahl- und Verbundbauweise (129003-WiSe22/23)
Kapitalgesellschaftsrecht (SPB 3) (mit VAK) (060060-WiSe22/23)
Sachenrecht I - Mobiliarsachenrecht (060028-WiSe22/23)
Bauing Ersties 2022/2023 (WiSe22/23)
KI-EDU-Testkurs AM6
Fachdidaktik Russisch Materialsammlung (WiSe22/23)
CoVio Summer School 2022 "Gewaltgesellschaften" (SoSe22)
Global Migrations: key theories and current dynamics (WiSe22/23)
Seminar zum Gesellschaftsrecht (WiSe22/23)
Onboarding-Kurs (SoSe22)
NaturenKulturen: Hybridisierungen der Vormoderne (040623-SoSe22)
Excelkurs FSI WIWI SS 2022 (SoSe22)
Von Liebe erzählen: Gottfrieds „Tristan“ (050450-SoSe22)
Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (040605-SoSe22)
Künstlerische Interventionen in der Smart City (040654-SoSe22)
Athletiktraining & Return to Sports (100769-SoSe22)
Gespenster in Erzählliteratur um 1800 (050530b-SoSe22)
Planungsrecht (060106-SoSe22)
Einführung in die französische Linguistik, Gruppe A (050902-SoSe22)
Migration, Stability, Solidarity and Compromise (030096-SoSe22)
Sprachförderung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht (SoSe 2022)
AG zur Vorles. "StaatsR I: Grundrechte" Do, 17:00 - 19:00, BF EG/22 (060418-SoSe22)
Instrumentalization in Kant’s Practical Philosophy (030101 -SoSe22)
Industrielle Beziehungen im Wandel (Arb, Teil I) (080239-SoSe22)
Didaktik der Algebra und Zahlbereiche (SoSe22)
Crossmediale Glaubenskommunikation (SoSo 22, Kohorte 1) (SoSe22)
Crossmediale Glaubenskommunikation (SoSe 22, Kohorte 2) (SoSe22)
HS: Erinnerungskultur in Deutschland – Die Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen nach 1945 (040168-SoSe22)
ÜMT: Arbeit an der eigenen Vergangenheit? Zur Historiographiegeschichte der NS-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland (040121-SoSe22)
OS: Geschichte, Gerichte und Politik: Die Hohenzollern-Debatte (040225-SoSe22)
HS: Kompromiss und Konflikt. Politische Kultur in der Bundesrepublik und in Großbritannien nach 1945 (040167-SoSe22)
V: Europäische Zeitgeschichte nach 1945 (040014-SoSe22)
Sprache erwerben, verstehen, produzieren – wie geht das? Psycholinguistik des Russischen und Polnischen (051202-SoSe22)
Frauen im 11. Jahrhundert (040156-SoSe22)
Summer School: Human Enhancement. Values and Justice. (030100-SoSe22)
Democracy and Public Justification in Medicine (030109-SoSe22)
Science and Democratic Decision-Making (030107-SoSe22)
Nebenläufige Programmierung (310509-SoSe2022)
Embedded Multimedia (141168-SoSe22)
Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I (060020-SoSe22)
Konzern- und Umwandlungsrecht (SPB 3) mit VAK (060058-SoSe22)
Methodik faunistischer Kartierungen (Insekten, Amphibien, Reptilien, Säugetiere und Vögel) im Rahmen von Umwelt- und Landschaftsplanung (190540-SoSe22)
Grundlagen der Sprachdidaktik, Gruppe B (050810B-SoSe22)
Communication MM, Gruppe C (Classroom Communication) (050760C-SoSe22)
Forschungspraktikum Human-Centred Security (211408-SoSe 2022)/ (211415-SoSe 2022)
Wiki der AM RUB
Gekoppeltes Einführungsseminar: Psychologische Lern- und Entwicklungstheorien im Überblick (SoSe 2022)
Forschungsgruppe "CoCreation - Transformation (Arbeitstitel)" (SoSe22)
Seminar "Gesellschaftsrecht" (SPB 3) (060134-SoSe22)
Spezialvorlesung: Schleifenräume und Modulformen (SoSe22)
Berufsfeld Geographie (170029)
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Einführung in die Geographie II) (170000-SoSe22)
Forschungsgruppe "Co-Produktion von Recht in den Arbeitsbeziehungen" (SoSe22)
English B1 (lecturer course) (WiSe21/22)
Nachschreibeklausur Methoden der empirischen Sozialforschung, WiSe 2021/22 (WiSe21/22)
Compromise and Political Cohesion (030085-WiSe21/22)
Property Rights and Positive Duties (030079-WiSe21/22)
Introduction to Islam/Einführung Islam (210057-WS 21/22)
Was Texte tun. Zur Funktion von Text in Theater, Performance und bildender Kunst" (051650-SoSe21)
Islam and Ritual (210029-WS 21/22)
Kompetenzzentrum HUMAINE – Transfer-Hub der Metropole Ruhr für die humanzentrierte Arbeit mit KI
Forschungsgruppe "Arbeit" (SoSe21)
EELP-Summer School SS 2021 (SoSe21)
Faces of Injustice (SoSe21/ 030116)
Social Suffering (SoSe21/ 030117)
Mixed Reality in der Medizin
Berufungskommission W3-Professur für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle (SoSe21)
Mathematik für Physiker und Geophysiker IV (150126-SoSe21)
Abstimmung Aufsicht GPE/KT (WiSe20/21)
International Workshop on Human Needs and Intergenerational Justice (WiSe20/21)
Griechisch I (050260-WiSe20/21)
Akademischer Oberrat/akademische Oberrätin auf Zeit (AG) SoSe 2021 (WiSe20/21)
Vorlesung Beratung und Intervention III (WiSe20/21)
Tutorium Syntax II (WiSe20/21)
On Poverty: Normative Arguments (030083-WiSe20/21)
On Machiavelli´s Political Thought (030079-WiSe20/21)
On Human Needs (030076-WiSe20/21)
Mathematik für Physiker und Geophysiker III (150124-WiSe20/21)
Filmproduktion dokumentieren (051720-WiSe20/21)
Introduction to Zoroastrianism (210060-WiSe19/20)
Mathematik II für Maschinenbauingenieure, Bauingenieure und UTRM (150102-SoSe19)
Seminar Explorieren, Gestalten, Darstellen am Beispiel Gymnastik (100121-SoSe20)
"The Crime of Being Short and Ugly" - Kleinwüchsige in Literatur und Film (SoSe18)
"tl;dr" Too long; didnt read (?) - Große Textmengen computergestützt analysieren
„Yee-haw“ statt „Amen“ – Wenn Cowboy-Kultur auf Christentum trifft (210042-WiSe20/21)
(Early) Modern English and World Englishes (050703-WiSe19/20)
100126 (Seminar Gymnastik Spezialfach (Teil 1) -SoSe20)
Affekte und Selbstverhältnisse (210023-SoSe18)
Narrative and Storytelling in Islam (210033-SS 2021)
Islam/Islamophobia/Islamomania (210035-SS 2021)
AG "Strafrecht BT_Vermögensdelikte" Mergheim (Fr, 09:35 - 11:05) (060515-WiSe19/20)
AG „BGB II – Schuldrecht Allgemeiner Teil“ - D. Musinsky - Mo. 8:15-9:45 Uhr, GD 01/450 (060454-WiSe19/20)
AG BGB AT Sommersemester 2019; David Dux (060411-SoSe19)
AG Staatsorganisationsrecht ( 060522-WiSe19/20)
AG Verwaltungsrecht AT Mogk (8.30-10.00) (060543-WiSe19/20)
AG Verwaltungsrecht AT Mogk (10.15-11.45) (060544-WiSe19/20)
Mehr anzeigen
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint