Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Login
RUB Moodle
Startseite LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Kurse
  2. Fakultäten

Fakultäten

Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
Methodentage FSR Lehramt 2023 (WiSe22/23)
Crossmediale Glaubenskommunikation ( SoSe23, Kohorte 2&3)
Das Französische vom 18 Jh. bis in die Gegenwart: Schwerpunkt Mehrsprachigkeit (050909-SoSe23)
Rscape-Room Präsentation
Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I * (060020-SoSe23)
Konzern- und Umwandlungsrecht (SPB 3) mit VAK (060058-SoSe23)
Diagnostik im Unterrichtsalltag - Begleitseminar zum Praxissemester (KM2 T4, SoSe 2023)
Sprechstunde Prof. Dr. Karin Pittner (WiSe23/24)
Sexualisierte Gewalt und Diskriminierung an der RUB
Interdisciplinary Reading Group for PhD students
Scientific Writing (SCM) (WiSe 25/26)
Laboratory Techniques : Cloning, Genome Editing, Cell Culture & Gene Transfer (SCM) (WiSe 25/26)
Terminvergabe - mündliche Prüfungen bei Dr. J. Berman (WiSe 23/24)
Examensseminar im Gesellschaftsrecht (SoSe23)
MA-Studie: Leistungsbeurteilung von Studierenden im Fach Statistik
Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen (040672-WiSe22/23)
H5P Anwendungsmethoden (131622-WiSe22/23)
Denkfabrik Nachhaltigkeit (WiSe22/23)
Mentorien RV NDL Da Silva Santos (WiSe22/23)
AG Vertragliche Schuldverhältnisse/Mobiliarsachenrecht (060517) (WiSe22/23)
OPEN STAGE AUFTRITT, PERFORMANCE, DARBIETUNG (5 CP) (230051-WiSe22/23)
Tauschbörse Germanistik Grundkurse (1. Semester) WiSe22/23
HS: Die deutsch-osmanischen Beziehungen im langen 19. Jahrhundert (WiSe22/23)
Seminar on Knowledge Graphs (212113-WiSe22/23)
Griechische Inschriften. It's all Greek to me! Greek inscriptions (040421-WiSe22/23)
Eine Einführung in das Zweikämpfen am Beispiel der Sportart Judo (100241-WiSe22/23)
HS: Antisemitismus und nationalsozialistische Judenverfolgung bis Kriegsbeginn (040163-WiSe22/23)
Stem Cell Medicine (SCM) (WiSe 25/26)
Grundlagenseminar Grako Das Dokumentarische (WiSe22/23)
Stem Cell Lecture Series (SCM) (WiSe 25/26)
Förderprogramm DigiPhil
Scientific Responsibility in Biomedicine: Bioethics, Legal Aspects (SCM) (WiSe 25/26)
General Information for Stem Cell Medicine (SCM)
Advances in Stem Cell Research (SCM) (WiSe 25/26)
Analysis III (150204-WiSe22/23)
OS: "Europa und die Welt. Aktuelle Debatten in der Globalgeschichte" (040224-WiSe22/23)
OS: Ziemlich gute Freunde: Anthropozän und Geschichte (040223-WiSe22/23)
040165 (HS: Kapitalismus im langen 19. Jahrhundert
Seminar Padel-Tennis (100360)
S Qualitative Forschung in den Gender Studies (K&G, Teil II; GEGE, Teil II; FW, Teil III) (080370-WiSe 22/23)
Hauptseminar: Migrationsbewegungen aus Südosteuropa an der Wende vom 20. Zum 21. Jahrhundert – eine globale Perspektive (040168-WiSe22/23)
Diagnostik im Unterrichtsalltag - Begleitseminar zum Praxissemester (KM2 T4 / B3 T3, WiSe 22/23)
S Digitalpolitik und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung (FOR, Teil II) (080318-WiSe22/23)
S Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau (A&O, Teil I; S&R, Teil II; FW, Teil I) (080324-WiSe22/23)
Kapitalgesellschaftsrecht (SPB 3) (mit VAK) (060060-WiSe22/23)
Sachenrecht I - Mobiliarsachenrecht (060028-WiSe22/23)
KI-EDU-Testkurs AM6
Fachdidaktik Russisch Materialsammlung (WiSe22/23)
CoVio Summer School 2022 "Gewaltgesellschaften" (SoSe22)
Onboarding-Kurs (SoSe22)
NaturenKulturen: Hybridisierungen der Vormoderne (040623-SoSe22)
Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (040605-SoSe22)
Künstlerische Interventionen in der Smart City (040654-SoSe22)
Migration, Stability, Solidarity and Compromise (030096-SoSe22)
Instrumentalization in Kant’s Practical Philosophy (030101 -SoSe22)
Didaktik der Algebra und Zahlbereiche (SoSe22)
Crossmediale Glaubenskommunikation (SoSe 22, Kohorte 2) (SoSe22)
Summer School: Human Enhancement. Values and Justice. (030100-SoSe22)
Science and Democratic Decision-Making (030107-SoSe22)
Forschungspraktikum Human-Centred Security (211408-SoSe 2022)/ (211415-SoSe 2022)
Wiki der AM RUB
Spezialvorlesung: Schleifenräume und Modulformen (SoSe22)
Berufsfeld Geographie (170029)
Einführung in die Geographie II (170000-SoSe22)
Compromise and Political Cohesion (030085-WiSe21/22)
Property Rights and Positive Duties (030079-WiSe21/22)
Kompetenzzentrum HUMAINE – Transfer-Hub der Metropole Ruhr für die humanzentrierte Arbeit mit KI
Forschungsgruppe "Arbeit" (SoSe21)
EELP-Summer School SS 2021 (SoSe21)
Faces of Injustice (SoSe21/ 030116)
Social Suffering (SoSe21/ 030117)
International Workshop on Human Needs and Intergenerational Justice (WiSe20/21)
Tutorium Syntax II (WiSe20/21)
On Poverty: Normative Arguments (030083-WiSe20/21)
On Machiavelli´s Political Thought (030079-WiSe20/21)
On Human Needs (030076-WiSe20/21)
Mathematik II für Maschinenbauingenieure, Bauingenieure und UTRM (150102-SoSe19)
Forumsgespräch Arbeit (WiSe20/21)
Arabisch I - Einführung in die arabische Grammatik (WiSe19/20)
Auerbach-Kutscher BA-Prüfungen (Organisatorisches & Inhaltliches) (SoSe20)
Bachelor-Vertiefungspraktikum Informationstechnik (142105-WiSe25/26)
Carlo Goldoni und das italienische Theater der Aufklärung (051013-WiSe18/19)
Digital Realities for Applied Research
Einführung - Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar
Fortbildung Deutschdidaktische Forschungsmethoden, u.a. für Facharbeiten
Frieden und Krieg im Schaffen Lev Tolstojs: Literarische, theologische und religionsphilosophische Texte (051241-WiSe19/20)
Friedrich Hölderlins Gedichte (050493-SoSe20)
Für Herkunftssprachen im Deutschunterricht sensibilisieren
Testkurs
Grundfragen der Christologie (010403-SoSe19)
High Entropy Alloy and Complex Solid Solution Nanoparticles for Electrocatalysis (SoSe20)
Hochschulpraktikum für Schülerinnen und Schüler (WiSe 22/23)
Introduction to Parallel and Scientific Computing
IT-Sicherheit für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (141025-SoSe19)
Sprechstunde (Prof. Dr. Laura Morgenthaler García)
Jeanne d’Arc –Brennen für die Freiheit (050333-SoSe20)
Kaminski: Texte zu Lehrveranstaltungen
Klettern Spezialfach (100364-SoSe2024)
Kol­lo­qui­um ETIT (DKS-Ochs) (144003)
Korrekturen Morphosyntax Spanisch
Lernen durch Erinnern (inSTUDIES Initiativprojekt) (WiSe19/20)
Mas­ter-Pro­jekt Mem­ris­ti­ve Sys­te­me für Neu­ro­mor­phe Schal­tun­gen (142183)
Masterkolloquium der AG Geomatik (SoSe20)
Migration, Stability and Solidarity (030078-WiSe19/20)
Modulabschlussklausur Fachdidaktik Deutsch
Multimedia-Storytelling: Die Kunst, Geschichten zu erzählen (051237-SoSe20)
Oberseminar: Geschlechterdebatten der Aufklärung: "Ob die Weiber Menschen seien" – reloaded (040220-SoSe17)
On Compromise (030079-WiSe19/20)
Poetiken des Sammelns (WiSe19/20)
Politische Ökonomie Japans (090301-WiSe19/20)
Post-Quantum Kryptographie (150306-WiSe19/20)
Präsentation der Gipsabgüsse des Instituts (040409-SoSe18)
Prüfungsliteratur - Vertiefungsmodul 2: Psychologische Perspektiven auf Lernen und Problemlösen
Safety Management - H5P Editorkurs (WiSe 21/22)
Seminar Klettern / Bergwandern (100361-SoSe2025)
Seminar: Christen in der islamischen Welt (010320-WiSe19/20)
Seminare Schneesport, Ski & Snowboard (100260, 261, 265-WiSe 25/26)
Testen und Prüfen für zukünftige Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer (051401-WiSe19/20)
Youssra Zanzoune : Volontaire de l’OFAJ 2024-2025
Videotutorials - Datenanalyse in R (SoSe18)
Von der mündlichen Prüfung zur schriftlichen Hausarbeit (051242-SoSe17)
Sozialwissenschaft
Unterweisungen AC
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
Impressum/Imprint
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint