Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Login
RUB Moodle
Startseite LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Kurse
  2. Fakultäten
  3. Philologie
  4. Germanistik
  5. Fachdidaktik

Fachdidaktik

"Tucholsky, Kästner, Die Toten Hosen, Kraftwerk": Gebrauchslyrik aus unterschiedlichen Epochen im Deutschunterricht (A.2) (050564-SS 2025)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Vorbereitung des Praxissemesters (PS1) (050550-SS 2025)
25-01 HS Text - Bild - Film: Perspektiven mhd. Literatur im Deutschunterricht (A.2, B.2 - M/SG) (050561-SS 2025)
Novellen im Deutschunterricht (A.2) (050559-SS 2025)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Begleitseminar zum Praxissemester (PS2) (050551-SS 2025)
Schreiben in der Schule (A.4) (050569-SS 2025)
Lesen und literarisches Lesen (A.2) (050558-SoSe 2025)
Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik: Literatur und Medien im Deutschunterricht (A.1) (050549-SoSe 2025)
Grammatische Modelle im Deutschunterricht (B.2)
Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht (A.2) (050560-SS 2025)
Schreiben im Deutschunterricht (A.4) (050574-WS 24/25)
Schreiben im Deutschunterricht (A.4) (050567-WS 24/25)
Szenisches Arbeiten (A.2) (050560-WS 24/25)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Vorbereitung des Praxissemesters (PS1) (050550-WS 24/25)
24-02 Mittelhochdeutsche Literatur im DU in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive (A.2, B.2 - M/SG) (050565-WS 24/25)
Sprachvergleichender Deutschunterricht (B.2)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Begleitseminar zum Praxissemester (PS2) (050551-WS 24/25)
Stimmtraining für den Beruf als Deutschlehrer*in (A.4) (050572-WiSe 2024/25)
Stimme und rhetorische Kommunikation (A.4) (050571-WiSe 2024/25)
Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik: Literatur und Medien im Deutschunterricht (A.1) (050549-WiSe24/25)
Prozessorientiertes Schreiben in der Schule (B.2) (050552-WS 24/25)
Die länderübergreifenden Lektüren des Deutschabiturs ab 2026 und das nordrhein-westfälische Zentralabitur (A.2) (050558-WiSe 2024/25)
Sprechen: Stimme und rhetorische Kommunikation (A.4) (050568-SoSe 2024)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Vorbereitung des Praxissemesters (PS1) (050550-SS 2024)
"Wahnsinn in der Literatur": Erzählungen aus unterschiedlichen Epochen (1.2, A.2) (050558-SS 2024)
24-01 HS Fachdidaktik/Mediävsitik (A.2, B.2: Fr 10-12) (050561-SS 2024)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Begleitseminar zum Praxissemester (PS2) (050551-SS 2024)
Klima und Flucht in der Jugendliteratur (A.2) (050559-SS 2024)
Zweifelsfälle im Deutschunterricht (B.2)
Sprechen: Stimmtraining für den Beruf als Deutschlehrer*in (A.4) (050569-SoSe 2024)
Sprechen: Stimme und rhetorische Kommunikation (A.4) (050571-WiSe 2023/24)
Literarische Landschaften im Anthropozän (A.2) (050557-SoSe 2024)
Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik: Literatur und Medien im Deutschunterricht (2.1, A.1) (050549-SoSe 2024)
23-02 Mhd. Literatur im DU (Fr 10-12 synchron online) (050566-WS 23/24)
Lehr-Lern-Projekt Neue Wege. Lehr- Lern-Projekt zur Nutzung von Herkunftssprachen im Unterricht. (KEIN ZUTEILUNGSVERFAHREN) (050400-WS 2024/25)
Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht (A.2) (050562-WS 23/24)
Grundfragen der Literaturdidaktik (A.2) (050561-WS 23/24)
Rechtschreibkompetenz
Sprechen (A.4) (050572-SS 2023)
Schreiben in der Schule (A.4) (050568-SS 2025)
Expressionistische Literatur im Unterricht der Sekundarstufen I und II (1.2, A.2) (050560-SS 2024)
Ökologische Kinder- und Jugendliteratur (A.2) (050557-SS 2023)
Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik: Sprachreflexion im Deutschunterricht (B.1) (050548-SS 2025)
Politische Kommunikation im Deutschunterricht (B.2) (050552-SS 2025)
Didaktiken der Mitsprache (B.2) (050554-SS 2025)
Schreiben im Deutschunterricht (A.4) (050568-SS 2023)
Didaktik des Kommas (B.2) (050553-SS 2025)
Schreiben im Deutschunterricht (A.4) (050569-SS 2023)
Aktuelle Herausforderungen des Literaturunterrichts (A.2) kein Zuteilungsverfahren (050555-SoSe23)
23-01 HS Mittelhochdeutsche Literatur im DU in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive (A.2, B.2) (050566-SS 2023)
Sprechen: Stimmtraining für den Beruf als Deutschlehrer*in (A.4) (050574-SoSe23)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Vorbereitung des Praxissemesters (PS1) (050550-WS 23/24)
Sprechen: Stimme und rhetorische Kommunikation (A.4) (050575-SoSe23)
Stimme und Sprechen für den Beruf als Deutschlehrer*in (3.3, A.4) (050571-WiSe22/23)
Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik: Literatur und Medien im Deutschunterricht (A.1) (050549-SoSe23)
Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht (1.2, A.2) (050561-WS 22/23)
Stimmtraining für den Beruf als Deutschlehrer*in (3.3, A.4) (050570-WiSe22/23)
Stimme und rhetorische Kommunikation (3.3, A.4) (050569-WiSe22/23)
Inklusion und Internationalität (050565-SoSe22)
22-01 HS Mittelhochdeutsche Literatur im DU in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive (A.2, B.2) (050567-SS 2022)
Sprechen (3.3, A.4) (050572-SS 2022)
Lehr-Lern-Projekt Deutsch-Checker (050556-SoSe22)
Schreiben im Deutschunterricht (1.2, A.2; 2.2, B.2) (050563-SS 2022)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Vorbereitung des Praxissemesters (PS1) (050550-SS 2023)
Kinder- und Jugendliteratur in der Erprobungsstufe (1.2, A.2) (050559-SS 2022)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Begleitseminar zum Praxissemester (PS2) (050551a,b,c-SoSe22)
Lyrik der Romantik im Unterricht der Sekundarstufe II (1.2, A.2) (050553-SoSe22)
Lyrik des Expressionismus im Unterricht der Sekundarstufen I und II (1.2, A.2) (050555-SoSe22)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Vorbereitung des Praxissemesters (PS1) (050550-WS 22/23)
Lehrdichtung aus unterschiedlichen Epochen im Unterricht der Sekundarstufen I und II (1.2, A.2) (050552-SoSe22)
Stimmtraining für den Beruf als Deutschlehrer*in (3.3, A.4) (050573-SoSe22)
Stimme und Sprechen im Darstellenden Spiel (3.3, A.4) (050575-SoSe 22)
Stimme und rhetorische Kommunikation (3.3, A.4) (050574 -SoSe22)
Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik: Literatur und Medien im Deutschunterricht (050549-SoSe22)
Ansätze ökologischer Didaktik (1.2, A.2) ( 050561-SoSe22)
Fortbildung: Einführung in das politische System Deutschlands
Fortbildung Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Heterogenität als Thema der KJL (A.2) (050560-WS 23/24)
Fortbildung Anpassung und Training
Fortbildung "Kooperative Texterschließung mit TEXTLABOR"
Linguistische Grundlagen von Lese-Rechtschreibschwäche und praktische Applikationen (B.2, B.3)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Vorbereitung des Praxissemesters (PS1) (050550-SS 2022)
Lyrik im Unterricht der Sekundarstufe II (1.2, A.2) (050552-WiSe20/21)
Literatur des Expressionismus im Unterricht der Sekundarstufe II (1.2, A.2) (050551-WiSe20/21)
ERZÄHLUNGEN UNTERSCHIEDLICHER EPOCHEN IM UNTERRICHT DER SEKUNDARSTUFE II (1.2, A.2) (050553-WiSe20/21)
Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik: Sprachreflexion im Deutschunterricht (2.1, B.1a) (050548-SS 2024)
Mehrsprachigkeit und Deutschdidaktik (B.2) (050553-SS 2024)
22-02 HS 050563 Mediävistik Fachdidaktik (A.2, B.2 - M/SG) (050563-WS 22/23)
Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht (ohne Campuspräsenz, synchron) (1.2, A.2) (050550-SS 2021)
Orthographiedidaktik Deutsch (B.2) (050554-SS 2024)
Dramentexte und szenische Verfahren im DU (1.2, A.2) (synchron, ggf. mit Campuspräsenz, falls möglich) (050560-WS 21/22)
Fortbildung Sprachgeschichte im Deutschunterricht
FS „Erzählte Energie“ – Literatur und Ausstellungsdidaktik für die Schule I (050552-SoSe17)
Expressionistische Literatur im Unterricht der Sekundarstufen I und II (A.2) (050554-SS 2023)
Obligatorische Beratung für den M.Ed. Deutsch
Sprecherziehung (3.3, A.4) (050569-WiSe19/20)
Sprecherziehung (3.3, A.4) (050570-WiSe19/20)
Sprachvergleich im Deutschunterricht (2.2, B.2) (050562-SS 2023)
Didaktik des topologischen Modells (2.2, B.2) (050557-SS 2022)
Schreiben in der Schule (A.4) (050568-WS 23/24)
Schreiben in der Schule (A.4) (050569-WS 23/24)
Prozessorientiertes Schreiben (B.2) (050552-WS 23/24)
Sprachgefühl im Kontext von digitaler und demokratischer Bildung
Impressum/Imprint
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint