Passer au contenu principal
RUB Moodle
  • Accueil
  • LEARN2Gether
  • ePortfolio
    Login Anleitung
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 正體中文 ‎(zh_tw)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
nodeinfo
Connexion
Accueil LEARN2Gether ePortfolio Replier Déplier
Login Anleitung
OpenRUB 🛟 Support
  1. Cours
  2. Weitere

Weitere

Tout déplier

Akademie der RUB

Archiv Anina Weber

Ausbildung

Goethe-Institut

IT.Services

Junge Uni

MTA-Schule

Musisches Zentrum

RWTH Aachen

Schülerlabor

Studierendenschaft

Talentscouts

Zentrale Studienberatung

Verwaltung

UNIC

Hochschule Niederrhein

Lückentext Kurse für Schulen

Intensivseminar Nachhaltigkeitsberichterstattung (WiSe 2023/24)
Organisation Campus Neurodivers (WiSe 2023/24)
Führungskräftequalifizierung 2023/24 [Sachgebietsleitungen u.a.]
Führungskräftequalifizierung 2023/24 [Abteilungsleitungen u.a.]
Testraum Dez.6
Peer Quartier/Standortorientierung
Kendo Dojo RUB
Standortorientierungsgespräch im Peer Quartier (SoSe23)
Comparative Regionalism in Theory and Practice: Europe, Asia and the Americas (Summer 2023, Uni Wroclaw)
TESTKURS Netzwerk Wissenstransfer (SoSe23)
Netzwerk Wissenstransfer
Germany at one glance / Deutschland auf einen Blick (320002-WiSe22/23)
Stellenanzeigen der Fakultät für Maschinenbau
Risikomanagement und Steuerung der Bank (074070-WiSe22/23)
C-Test_9
Nachbereitungsaufgabe Medizindidaktik Baron (SoSe22)
TESTEd: Towards a European Syllabus in Teacher Education – Facing future challenges together
Barrierefreiheit in Moodle erfahren
C-Test_9_alt
Scientific Methods (Chair of International Economics / IWB)
Entrepreneurship Explorer Ruhr (EER-SoSe22)
RUB Motorsport
Deutschkurs interculturas B2B WK 23-24
Deutschkurs interculturas C1 WK 23-24
Erfahrungsaustausch RUB-Prüfungsämter
PraPhil_VHS
Test-moodle
Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre
Englisch im Alltag- Staying in touch with English (SoSe 22)
Asta Deutschkurs B1 (WiSe21/22)
Wr_07: Visual Abstracts: Create Immediate Understanding of your Research
Asta Deutschkurs A1 (WiSe21/22)
eLearning (Sicherung)
Sekundarschule Hassel X RUB (Sicherung)
techne
techne-Organisatorisch (WiSe21/22)
Workplace democracy: a European ideal? Discourses and practices about the democratization of work after 1945
SFB 1280 "Extinction Learning"
Entrepreneurship Explorer Ruhr (EER-SoSe21)
Sekundarschule Hassel X RUB
RDM in RESOLV (SoSe21)
Musiktheorie 1 (SoSe21)
Tutorium - IPS Autoritäten SS 2021
IPS Tutorium Vergangenheit und Erinnerung
ITS.Connect 2021 (SoSe21)
Asta Deutschkurs A1- Sommerkurs (SoSe21)
Public Climate School
Kolloquium OEG (WiSe20/21)
Stipendiat:innen des International Office
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Herr Welle - Klasse 9d
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Herr Welle - Klasse 9c
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Herr Welle - Klasse 9a
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Bickhoff - Klasse 10.2
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Bickhoff - Klasse 10.1
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Haller - Klasse 8e
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Haller - Klasse 8d
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Neusser - Klasse 8d
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Neusser - Klasse 8c
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Neusser - Klasse 8b
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Frau Neusser - Klasse 8a
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Backup
Asta Deutschkurs A2 (Sose22)
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Bachelorarbeit - Herr Nima
Vorträge (Distler) (WiSe20/21)
Lehrkräfte-Plus Physik (WiSe20/21)
3rd Young Materials Researchers Day (WiSe20/21)
Computer Science and Mathematics Preparatory Course (310034-WiSe20/21)
Germany at one glance - Kursangebot im Rahmen von Integra 12 (320002-WiSe20/21)
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech) - Bearbeitungsversion
AG Genderkompetenz (WiSe18/19)
Asta Deutschkurs A2A- interculturas Juni. 2020 (SoSe20)
AstA Deutschkurs B1A (SoSe20)
Bastelkurs: Kontroll- und Schreibaufgaben
"(K)ein Geschlecht oder viele? Vol. II - eine Forschungswerkstatt" (SoSe21)
Eindimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech)
Einführungsseminar: Entwicklung und Lernen (OCW)
Fachberatung
Fachschaftsrat Maschinenbau
Sprache im Fachstudium: Ingenieurwissenschaften - B2+ (inSTUDIES)
GemeinsamGANZTAG - Selbstreguliertes Lernen 2019/2020
Germany at one glance / Deutschland auf einen Blick (320002-SoSe18)
Grundsätze und Prinzipien des Datenschutzes
Interkulturelle und religionssensible Kompetenzen (SoSe 19)
Interkulturelle und religionssensible Kompetenzen (WiSe18/19)
IT-Problemdiagnose
Linux (Mint) für Einsteiger (OpenRUB)
Makroökonomie (HS Bochum) (WiSe19/20)
Methoden und Methodologien der Interviewauswertung - in Theorie und Praxis (210062-SoSe16)
Next Generation Talents
PowerPoint für Integra-Teilnehmer
Schulung Informationssicherheit am Arbeitsplatz
st-beratung
Studentenfutter - be fit and eat well
Testkurs Moodle
TV.RUB
UKL-Beratung (WiSe16/17)
UKL-Beratung Lehrberichte
Vorbereitung Exzellenz-Begehung
Workshop: Digitale Hilfsmittel im Chinesisch-Unterricht
WSC - Inkubator Smart Systems
Zentrale Studienberatung: Lernstrategien und Selbstmanagement (9.5.-13.5.2022)
Zweidimensional-dynamischer Mechaniklehrgang (VerZuMech)
Hermaion-Blockseminar 2021 (WiSe20/21)
Russisch SMAP, Selbstlernkurs
Fortbildung Autonomieästhetik
Scholars at Risk – Advocacy Seminar (SoSe21)
Akademische(r) Oberrätin/Oberrat auf Zeit (MA) SoSe 2021 (WiSe20/21)
Lehrkraft für besondere Aufgaben (MA) SosSe 2021 (WiSe20/21)
Lehrkraft für besondere Aufgaben (NZ) SosSe 2021 (WiSe20/21)
Crossmediale Glaubenskommunikation 2021 (WiSe20/21)
Die Volksversammlung in der römischen Republik (040070-WiSe20/21)
Sprachförderung und Historisches Lernen (040308-WiSe20/21)
Experimentalpraktikum "Selbstwirksamkeit" (WiSe20/21)
Mannschafts-Sport-Spiele am Beispiel Fußball (GK 2SWS) (100181-SOSE23
Arbeitsgemeinschaft im Staatsorganisationsrecht Armin Wulfinghoff (060526-WiSe20/21)
Mannschafts-Sport-Spiele am Beispiel Fußball (GK 4SWS) (100180-SOSE22)
Arbeitsgemeinschaft Staatsorganisationsrecht (060527-WiSe20/21)
Mas­ter-Prak­ti­kum Grund­la­gen des Lay­out-Ent­wurfs in­te­grier­ter Schal­tun­gen (SoSe23)
Politische Einstellungen, Diskurse und Kultur in nicht-westlichen Ländern (080238-WiSe20/21)
Theorie und Praxis des Konditionstrainings (100047-WiSe20/21)
Gender History of Postwar Europe, 1945-1960 (040207-WiSe20/21)
Momentous Elections in Twentieth-Century Europe: Background, Campaigns, Outcomes (040174-WiSe20/21)
Gut bei Stimme. Zum Verhältnis von Text und Klang (050515-WiSe20/21)
Finanzbuchhaltung (WiSe20/21)
Veranstaltungstechnik. Licht- und Tontechnik – Einführung und praktische Anwendungen (PRÄSENZ) (051667-WiSe20/21)
Die Liebe (und die Schwierigkeiten, sie zu spielen, zu tanzen, zu performen) (ONLINE) (051646-WiSe20/21)
SINFONISCHE BALLETTE (ONLINE) (051618-WiSe20/21)
„GESUNGEN – GESPIELT – GETANZT“ – STRAWINSKY ON STAGE (ONLINE) (051602-WiSe20/21)
Weiß. Medienkulturgeschichte einer Farbe (051714-WiSe20/21)
FINAL CUT PRO - GRUNDLAGEN (051747-WiSe20/21)
Sprechtraining / Schreiben von Glossen und Kommentaren (051744-WiSe20/21)
ÜBERLEGUNGEN ZUR VERÄNDERUNGSPROZESSEN AN GEGENSTÄNDEN UND THEORIEN QUEER-FEMININISTISCHER MEDIEN (051713-WiSe20/21)
Über Medien schreiben (051712-WiSe20/21)
LINIEN, GRENZEN, ALGORITHMEN. TOPOLOGIEN DES DIGITALEN (ONLINE) (051624-WiSe20/21)
LANDSCHAFTSRAUM - THEATERRAUM - FILMRAUM (PRÄSENZ) (051654-WiSe20/21)
FLUCHTLINIEN DER ROMANTIK: FANTASY I (PRÄSENZ) (051643-WiSe20/21)
AM DIGITALEN FADEN – VON DER MARIONETTE ZUM ROBOTER (ONLINE) (051651-WiSe20/21)
THE LOST BOOK: DAS 19. UND 20. JAHRHUNDERT (ONLINE) (051601-WiSe20/21)
Weiterbildender Masterstudiengang HRM 2020-2022 (WiSe20/21)
OPEN STAGE - Durchführung der Veranstaltungsreihe (230055-WiSe20/21)
Non connecté. (Connexion)
Obtenir l'app mobile
Politiques
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint