STACK-Wiki
Syntaxhilfen
Die Eingabe mathematischer Ausdrücke in STACK-Aufgaben ist für Studierende bei vielen Ausdrücke intuitiv – für manche Ausdrück ist es aber sinnvoll, Syntax-Hinweise bereitzustellen. Dieser Wiki-Artikel thematisiert drei verschiedene Möglichkeiten dafür.
Syntaxhilfe-Box [Bearbeiten]
Es ist möglich, in der rechten Seitenleiste eines Moodle-Kurses eine Box zu platzieren, in der – übersichtlich in auf- und zuklappbaren Kategorien – alle wichtigen mathematischen Ausdrücke aufgeführt sind.
Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur Einrichtung eines solchen Blocks, der nur auf Testseiten angezeigt wird:
- Klicken Sie auf Ihrer Kursseite auf "Bearbeiten".
- In der rechten Seitenleiste Ihres Kurses finden Sie nun einen Button "Block hinzufügen". Klicken Sie darauf und wählen dann "Textblock" aus der Liste aus.
- In den Einstellungen des neuen Blocks gibt es ein Feld "Inhalt" für den Inhalt des Blocks. Fügen Sie hier den HTML-Code ein, den Sie unter https://gitlab.hs-ruhrwest.de/stack/stack-syntax-box/-/blob/main/stack-syntax-box-de.html erhalten. Wechseln Sie zuvor in den HTML-Modus Ihres Moodle-Texteditors.
- In den Einstellungen für den Textblock gibt es zudem einen Bereich "Blockplatzierung". Wählen Sie hier "Jede Seite".
- Wechseln Sie zur Startseite Ihres Moodle-Kurses und verschieben Sie den Block per Drag-and-drop an die gewünschte Position, zum Beispiel ganz nach oben.
- Öffnen Sie eine beliebige Test-Aktivität in Ihrem Kurs.
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Blocks (Zahnradsymbol > "Block konfigurieren") und wählen Sie im Bereich "Blockplatzierung" bei "Auf diesen Seiten anzeigen" die Option "Jede Testseite".
- Um sicherzustellen, dass der Block auch Studierenden angezeigt wird, muss für jeden Moodle-Test des Kurses eine bestimmte Einstellung gesetzt werden. Wechseln Sie dazu in die Einstellungen der Tests, klicken Sie auf "Darstellung" > "Mehr anzeigen...". Wählen Sie dann bei "Blöcke bei den Testversuchen anzeigen" die Option "Ja" aus.
Syntaxhinweis im Fragetext [Bearbeiten]
Es ist möglich, einen Syntaxhinweis im Fragetext zu platzieren, z. B. "Bitte geben Sie \(\sqrt{x}\) als sqrt(x)
ein."
Syntaxhinweis im Eingabefeld [Bearbeiten]
Es ist möglich, in einem noch nicht ausgefüllten Eingabefeld einen Platzhalter anzuzeigen, der auch als Syntaxhinweis genutzt werden kann. Füllen Sie dazu im Bereich "Eingabe" das Feld "Syntax-Hinweis" aus und setzen Sie den Wert der Option "Hinweis-Attribut" auf "Platzhalter":
Für die Studierenden sieht dies dann so aus: