Salta al contenido principal
Para continuar usando este sitio web, debe aceptar nuestras políticas:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continuar
x
RUB Moodle
  • Página Principal
  • Calendario
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Español - Internacional ‎(es)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
En este momento está usando el acceso para invitados
Acceder
RUB Moodle
Página Principal Calendario LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Área personal
  2. Cursos
  3. Fakultäten
  4. Katholische Theologie
  5. Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit

Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit

Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 25/26)
1933 - 1949 - 1968. Katholische Kirche und Katholizismus im 20. Jahrhundert (020041-WS 25/26)
"Kirche und Gesellschaft im Wandel: (Lokal-)geschichte im Spiegel von (Archiv)-quellen und zeitgeschichtlicher Forschung" (020043-SS 2025)
"Geschichte einer wilden Handlung" (G. Schwerhoff)? Die Bauernkriege 1524-26. Evangelische und katholische Perspektiven (020043-WS 25/26)
Kirchliche Zeitgeschichte (1962-80) (020040-SS 2025)
Theologie postkolonial - Geschichte, Praxis und Kritik (020042-SS 2025)
Schwerpunkte der Geschichte von Reformation und Konfessionalisierung (020041-SS 2025)
"Mitten in dieser Welt". Die Politisierung der Religion um 1968 (020042-WS 24/25)
Die Kirche als stets zu reformierende! Kirchengeschichte des Mittelalters und der Reformation (020041-WS 24/25)
Transgenerationale Weitergabe von Schuld(gefühlen)? Kirchenhistorische und theologisch-ethische Perspektiven (020043-WS 24/25)
"Kehrt um - Entrüstet Euch!" Katholik:innen und Protestbewegungen nach 1945 (020043-SS 2024)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 24/25)
Forschendes Lernen: Antijudaismus in Kirchenräumen und Liturgie. Geschichte und gegenwärtige Herausforderungen (020044-SS 2025)
Von local heroes und underdogs - 1200 Jahre Christsein an der Ruhr (020042-WS 21/22)
Kirchliche Zeitgeschichte (1962-80) (020042-SS 2024)
„Zwischen Hoffnung und Angst hin und her getrieben“ (GS). Christentum und Alternativkultur in der deutschen Industriegesellschaft 1890–1933 (020042-WS 22/23)
Katholischsein in beiden deutschen Staaten 1965 bis 1989/90 (Blockseminar) (020043-WS 22/23)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 22/23)
Einführung: Wissenschaftliche(s) Arbeiten für Kirchenhistoriker*innen (SoSe21)
"Als Mann und Frau erschuf er sie" - Eine Geschlechtergeschichte der katholischen Kirche (020044-SS 2019)
Die Kirche als stets zu reformierende! Kirchengeschichte des Mittelalters und der Reformation (020041-WS 22/23)
Ausgewählte Schwerpunkte der Reformationsgeschichte (020041-SoSe18)
Christentumsgeschichte lebendig machen. Konzeption einer Ausstellung zu lokalen Frömmigkeitsformen an der Ruhr" ( 020044-SoSe20)
Die Christen und die Hexen (020043-WS 18/19)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WiSe17/18)
Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts: NS-Diktatur und BRD (020041-WiSe17/18)
Kirchengeschichte des Mittelalters und der Reformation (020040-SoSe18)
Schwerpunkte der Geschichte von Reformation und Konfessionalisierung (020041-SS 2022)
Auf der Suche nach der "Wahrheit" - Monastisches Leben und Reform (750-1000) (mit Exkursion zur Klosterinsel Reichenau 28.-30.06.) (020044-SS 2024)
O Gott! Krisenkommunikation in der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020044-SS 2022)
Schwerpunkte der Geschichte von Reformation und Konfessionalisierung (020041-SS 2024)
Kirchliche Zeitgeschichte (1962-1980) (020042-SS 2022)
Aufgeklärtes Zeitalter - "langes" 19. Jahrhundert - Weimarer Republik. Christentum, Judentum und Islam 1789-1933 (020040-SS 2024)
Kirchliche Zeitgeschichte (1962-1980) (020042-SoSe20)
Aufgeklärtes Zeitalter - "langes" 19. Jahrhundert - Weimarer Republik. Kirchengeschichte 1789-1933 (020040-SS 2022)
Kirchengeschichte in Objekten (020043-SS 2022)
Religionsfreiheit - Freiheit von der Religion? Staat und Kirche im 20. Jahrhundert (020043-WiSe17/18)
Schwerpunkte der Geschichte von Reformation und Konfessionalisierung (020041-SS 2019)
Vom Turm zum "life-style" - Transformationsprozesse katholischer Lebenswelten (020043-SoSe18)
Von Canossa bis zum II. Vatikanum: 10 spektakuläre Ereignisse der Kirchengeschichte (020042-WiSe17/18)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 18/19)
Kirchliche Zeitgeschichte (1962-1980) (020042-SS 2019)
Fromm und aufgeklärt? Wie man um 1800 eine gute Katholikin / ein guter Katholik sein konnte (020043-SS 2019)
Kirchliche Zeitgeschichte (Nationalsozialismus und Gründung der BRD) (020040-SS 2019)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 19/20)
Von Wucher, Habsucht und Mission. Die Kirche und der Handel (020042-WS 19/20)
Religiöse Erinnerungsorte an der Ruhr (020043-SS 2020)
Schwerpunkte der Geschichte von Reformation und Konfessionalisierung (020041-SS 2020)
Frauen- und Gendergeschichte(n) im 20. Jahrhundert, evangelische und katholische Perspektiven (020043-WS 23/24)
1933 - 1949 - 1968. Katholische Kirche und Katholizismus im 20. Jahrhundet (020041-WS 23/24)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 20/21)
Die katholische Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus (020042-WS 23/24)
Macht, Männer, Missbrauch. Historische Perspektiven auf den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche (Blockseminar) (020043-WS 20/21)
Religiöse Erinnerungsorte an der Ruhr (020042-WS 20/21)
Aufklärung und 19. Jahrhundert (020041-WS 19/20)
Die Begegnung der Christen mit den anderen Religionen: Archaische Religionen, Judentum, Islam (020040-SS 2020)
Kirche und Staat im 20. Jahrhundert (020041-WS 20/21)
Kirche, Papst - und Freiheit? Ausgewählte Aspekte der Theologie im 19. Jahrhundert (020042-WS 18/19)
Die Begegnung der Christen mit den anderen Religionen: Archaische Religionen, Judentum, Islam (020041-WS 18/19)
Von Aufbruch, Dampf und Freiheit? Die Kirche und die Industrielle Revolution (020043-SS 2021)
Die Christen und die Welt des Mittelalters (020040-SS 2021)
Die Geschichte des Bistums Essen 1958 bis 2020 (020044-SS 2021)
Kirchliche Zeitgeschichte (1962-1980) (020042-SS 2021)
Schwerpunkte der Geschichte von Reformation und Konfessionalisierung (020041-SS 2021)
1933 - 1949 - 1968. Katholische Kirche und Katholizismus im 20.Jahrhundert (020041-WS 21/22)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 21/22)
"Die Entdeckung der Schöpfung." Katholische Kirche und Umweltbewegung im 20. und 21. Jahrhundert (020044-SoSe23)
Katholische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1990) (020043-SoSe2023)
Konziliengeschichte der Neuzeit (020040-SS 2023)
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (020040-WS 23/24)
Impressum/Imprint
En este momento está usando el acceso para invitados (Acceder)
Políticas
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint