Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continue
x
RUB Moodle
  • Home
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
You are currently using guest access
Log in
RUB Moodle
Home LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Expand all Collapse all

Blocks

Skip Impressum

Impressum

Ruhr-Universität Bochum

Germanistisches Institut

Fakultät für Philologie

Germanistische Mediävistik

Skip Kontakt

Kontakt

Dozent

Bild_Dr. Ott

Herr PD Dr. Michael Ralf Ott

michael.ott@rub.de


Skip Über diesen Kurs

Über diesen Kurs

open

Bei diesem Online-Kurs handelt es sich um eine bereits vergangene Veranstaltung der RUB. Der Kurs ist auf der Plattform OpenRUB verlinkt. 
Dieses Kursformat richtet sich an Studiende und Interessierte, sowie Lehrpersonal.
Der Kurs ist eine gekürzte und überarbeitete Version des Originalkurses. Organisatorische und kommunikative Elemente (Forum, Gruppen, Zoomlinks etc.), Freitextaufgaben  (Aufgabe, Blog etc.) und Literatur sind nicht enthalten.
  1. Dashboard
  2. ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik
  3. RUBeL
  4. Digitalisate

Grundkurs Germanistische Mediävistik, Teil 2 (Ott) (050436-SS 2021)-OpenRUB

Section outline

  • Willkommen!
  • Organisatorisches
  • de Gruyter
  • Stoffliche Gliederung
  • NeLi
  • Vokabelübungen
  • Glossare
  • Support & Foren
  • Wörterbücher
  • Kurslizenz
  • Index
  • Zusammenfassungen
  • Klangbeispiele
  • Podcasts
  • Digitalisate
You are currently viewing this course as Gast.
    • Digitalisate


    • »Literatur« um 1200 File

      Ein (grober) Überblick über die »Literatur« in der Zeit um 1200


    • Digitalisat der NL-Handschrift C der Badischen Landesbibliothek URL

      Vollständiges Digitalisat der Handschrift C

    • Provenienz_Nibelungenlied und Nibelungenklage (Handschrift C) URL

      Photographie (»Digitalisat«) eines Teils der ersten Seite der »Nibelungenlied«-Handschrift C - und ihre Provenienz 

    • Eintrag zum Cod. Donaueschingen 63 im Handschriftencensus URL

      Der »Handschriftencensus« ist eine Datenbank, in der Informationen zu allen noch erhaltenen mittelalterlichen Handschriften mit deutschsprachigen Texten gesammelt werden

Impressum/Imprint
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint