VORLESUNGEN
Dozentin: Frau Prof. Dr. Stéphanie Cupit-Foutou
Die Vorlesung findet statt in den beiden Wochen vom 1. bis zum 12. September 2025 zu den folgenden Zeiten (cum tempore) statt (Räume folgen):
Montag (1.9.) 10-12 HZO 10, 14-16 HZO 10
Dienstag (2.9.) 10-12 HZO 10, 14-16 HZO 10
Mittwoch (3.9.) 10-12 HZO 20
Donnerstag (4.9.) 10-12 HZO 30, 14-16 HZO 10
Freitag (5.9.) 10-12 HGD 10
Montag (8.9.) 10-12 HZO 10
Dienstag (9.9.) 10-12 HZO 10, 14-16 HZO 10
Mittwoch (10.9.) 10-12 HZO 10
Donnerstag (11.9.) 10-12 HZO 10, 14-16 HZO 10
Freitag (12.9.) 10-12 HZO 10
Mögliche Themenliste des Vorkurses sind:
Bruchrechnung, Mengenlehre, Funktionen, Ungleichungen und Betrag, Quadratische Gleichungen und Wurzeln, Trigonometrie, Polynome & Wurzeln, Grenzwerte, Binomialkoeffizienten und Wahrscheinlichkeiten, Ableitungen, Geraden & Ebenen, Lineare Gleichungssysteme und Matrizen, Exponentialfunktion, Integration, Komplexe Zahlen, Kreise & Kugeln.
Zu der Vorlesung werden in Ergänzung Übungsgruppen angeboten, in denen Sie in Kleingruppen an zur Vorlesung passenden Aufgaben arbeiten.
Sowohl die Vorlesung als auch die Übungen finden in Präsenz auf dem Campus statt. Die Vorlesung wird nicht aufgezeichnet.