Section outline

    • Friedensforschung und Dekolonialität II:
      Konzept des Konflikts und die zentrale Paradigmenverschiebung in der jüngeren Gewaltforschung


      Text zur Sitzung / Plenumslektüre

      Trutz von Trotha: Zur Soziologie der Gewalt, in: Soziologie der Gewalt
      (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie; Sonderheft 37),
      hrsg. von dems., Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1997, S. 9-56.

      weitere Literatur und Materialien:

      Thorsten Bonacker und Peter Imbusch: Zentrale Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung: Konflikt, Gewalt, Krieg, Frieden, in: dies. (hrsg.): Friedens- und Konfliktforschung. Eine Einführung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaft/Springer 2010, 5. bearb. Aufl. (zuerst 1996); https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-531-92009-2

      EKD: Friedensdenkschrift, Hannover/Berlin 2007.
      siehe auch: URL

    • An dieser Stelle ist es möglich, ein Exzerpt hochzuladen.

      Bitte laden Sie das Exzerpt als .pdf hoch,

      Das Exzerpt wird nach dem Hochladen den Kommiliton:innen zur Verfügung gestellt, das heißt es wird im Moodle-Kurs zugänglich gemacht.
      Die Teilnehmer:innen im Seminar verpflichten sich, mit den Erarbeitungen der Kommiliton:innen sorgsam, das copyright achtend, umzugehen und die Erarbeitungen nicht außerhalb des Kurses zu nutzen.