In der Praktischen Übung erhalten die Studierenden Einblicke in die Praxis der Archivarbeit und dem Umgang mit Originalquellen.
Nach einer Einführungssitzung zur Einführung in die Archivarbeit werden in 4 Blockseminaren im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Duisburg konkrete Projekte unter dem Aspekt des wissenschaftlichen Arbeitens und der Kompetenzorientierung erarbeitet, umgesetzt und diskutiert. Quellenrecherche, Arbeit mit Originalquellen, ihre Auswertung und kontextuelle Präsentation stehen dabei im Fokus der praktischen Arbeit. Die Übung berücksichtigt die unterschiedlichen Anwenderperspektiven und verschiedenenen Produktformen (Unterricht, Referate, Examensarbeiten, wissenschaftliche Beiträge, Ausstellungen und virtuelle Präsentationen).
Die Quellenarbeit im Archiv umfasst besonders die Bestände der Geheimen Staatspolizei, hier vor allem die Opferakten; ein möglicher Perspektivenwechsel auf die Täter ermöglicht die Arbeit mit Entnazifizierungsakten.
- Kursleiter/in: Joachim Pieper
