- Kursleiter/in: Ralf Klabunde
- Kursleiter/in: Hilke Schöning
- Kursleiter/in: Katrin Burek
- Kursleiter/in: Stefanie Dipper
- Kursleiter/in: Ronja Laarmann-Quante
- Kursleiter/in: Stefanie Dipper
Bitte senden Sie eine Mail für das Passwort an: deutschdidaktikdigital@ruhr-uni-bochum.de
Willkomen im Moodle-Kurs "Deutschdidaktik digital",
der Kurs ist ein Teilkurs von drei möglichen Moodle-Kursen, die das sprachwissenschaftliche Hauptseminar B.3 ersetzen können. Er wird mit 2 CP creditiert.
Wenn Sie zwei der drei E-Learning-Kurse "Sprachgeschichte in der Schule", "Deutschdidaktik digital" und "Für Herkunftssprachen unterrichtlich sensibilisieren" erfolgreich belegen, können Sie sich diese beiden zusammen als B.3-Hauptseminar im M.Ed. Deutsch anrechnen lassen, wobei das Verfassen eines Studienprojekts zum Praxissemester hier nicht möglich ist, bitte greifen Sie dabei auf das fachdidaktische Hauptseminar B.2 des Moduls zurück.
Der Moodle-Kurs ist in sechs Abschnitte/Module aufgeteilt. Zu jedem Thema wird die passende Literatur bereitgestellt. Es gibt dabei keine Versuchsbegrenzung. Erst wenn alle Tests mit insgesamt 60% abgeschlossen wurden, kann die letzte Aufgabe bearbeitet werden.
Ziele und Thematiken des Kurses werden im Modul "Basismodul" erläutert und erklärt.
Die passende Literatur ist immer im Ordner der Thematik enthalten!
!ACHTUNG! Bitte achten Sie darauf bei der Bearbeitung des Grund- und Vertiefungsmoduls einen Ort mit ausreichender Internetverbindung zu wählen. Bitte planen sie mit genügend Zeit um die Videos zu bearbeiten. Je nach Internetverbindung können eventuell längere Ladezeiten der Videos entstehen.
Viel Spaß mit der Deutschddaktik Digital.
Björn Rothstein
- Kursleiter/in: Björn Rothstein
- Kursleiter/in: Josephine Ankrah
- Kursleiter/in: Michelle Viktoria Miller
- Kursleiter/in: Karin Pittner
Im Rahmen der Übung werden Sie
- die amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung für den Bereich Interpunktion kennenlernen.
- ihre grammatischen Hintergründe verstehen.
- Ihre Kenntnisse in unterschiedlichen Übungen auf Zweifelsfälle anwenden.
- Kursleiter/in: Wolfgang Boettcher
- Kursleiter/in: Ilka Lemke
- Kursleiter/in: Michelle Miller
- Kursleiter/in: Michelle Viktoria Miller
- Kursleiter/in: Daniel Martin Pottmann
- Kursleiter/in: Savitha Uthayakumaran