Handschriftencensus
"Der HandÂschriftenÂcensus ist eine Online-Datenbank zu sĂ€mtlichen deutschÂsprachigen HandÂschriften des Mittelalters (750-1520) weltweit. Er vereint basale Informationen zu Autoren, Werken und ihrer Ăberlieferung. DarĂŒber hinaus bietet er zu jedem Textzeugen eine ĂŒberlieferungsgeschichtlich einschlĂ€gige Literaturauswahl und den Zugang zu Digitalisaten. Der Handschriftencensus versteht sich als zentrale Anlaufstelle zum Verzeichnen von Handschriften in ihren vielfĂ€ltigen AusprĂ€gungen, ihrer Datierung, Provenienz und ihrer inhaltlichen Ausrichtung, er ist auĂerdem ein professionelles Instrument fĂŒr die wissenschaftliche Erforschung deutschsprachiger Schriftzeugnisse der Vergangenheit. Neuigkeiten vom Handschriftencensus finden Sie ĂŒber unseren Social Media Account."Â