Rhetorik
Spécial | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Tout
P |
---|
partes artisBei den "partes artis" handelt es sich im Allgemeinen um die Arbeitsschritte bei der Verfertigung einer Rede. Die Arbeit beginnt 1. mit den generellen Auffindung der Gedanken, der sogenannten inventio, und erstreckt sich 2. im Weiteren über die dispositio, bei der der Argumentationsgang konzipiert wird und der Redner seinen Vortrag im Groben plant, 3. bis hin zur elocutio, der Ausformulierung der Gedanken durch die Einsetzung von sprachlichen Mitteln und die Verbindung der Argumente. 4. Im anschließenden Schritt, der memoria, bereitet sich der Redner auf den eigentlichen Vortrag vor, indem er seine Rede auswendig lernt, um dann 5. im letzten Schritt, der actio/ pronuntiatio, die Rede überzeugend umzusetzen und vorzutragen. | |
perspicuitasMeint die sprachliche Klarheit und ist einer der grundsätzlichen Stilanforderungen.
| |
puritasMeint die sprachliche Korrektheit und ist einer der
grundsätzlichen Stilanforderungen. | |