Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

N

Narrative Metalepse

Narrative Metalepse: ‚Kurzschluss‘ zwischen den verschiedenen Ebenen der Erzählung (Erzähler 1. Ordnung tritt im Erzählen 2. Ordnung auf). Wenn die beiden erzählten Welten der Rahmen- und Binnenerzählung miteinander verknüpft werden, sodass die Figuren oder Geschehnisse der beiden Welten miteinander auf paradoxe Weise interagieren, liegt eine narrative Metalepse vor, in der somit die Grenzen zwischen den beiden fiktiven Erzählwelten durchbrochen sind.


Novelle

Die Novelle ist die traditionelle Ausprägung der kürzeren Großform literarischen Erzählens (ital. ,,novella'' = Neuigkeit). Es stellt eine Neuigkeit dar, welche meist ein gesellschaftlicher Konflikt ist. Das Neue, Unerhörte wird objektiv, neutral erzählt.