Erzähltempo

Zeitdeckendes Erzählen ist gekennzeichnet durch die gleiche Dauer von Erzählter Zeit und Erzählzeit und findet sich vor allem bei der wörtlichen Wiedergabe von Dialogen o.ä. statt. Beim zeitdehnenden Erzählen ist die Erzählzeit länger als die erzählte Zeit. Zeitraffung meint, dass die erzählte Zeit länger als die Erzähler ist und dient dem Auslassen einiger Aspekte aus dem Geschehen der Geschichte.

» Prosa