Der Renner

Der Renner stammt aus der Feder Hugos von Trimberg und gehört mit beinahe 25000 Reimpaarversen zu den umfangreichsten Lehrgedichten des Spätmittelalters. Es versteht sich als geistliche Didaxe und Sündenlehre. Seine Intention ist es, dem nicht lateinkundigen Publikum umfassende Bereiche des lateinischen Schulwissens wie beispielsweise Sprachliches, Literarisches, Astronomie, Musik, Naturkunde und Medizin mit dem Ziel der Gotteserkenntnis zu erschließen.

» Werke