Das Buch der Natur wird auch als Buch von den natürlichen Dingen
bezeichnet und wurde von Konrad von Megenberg als Enzyklopädie angefertigt. Es
entstand zur Mitte des 14. Jahrhunderts und gilt als erste deutschsprachige
wissenschaftliche Abhandlung. Das Buch der Natur beinhaltet eine allgemeine,
ziemlich systematische Naturgeschichte, welche als Beleg des zeitgenössischen
Kenntnisstands von großer kulturgeschichtlicher Bedeutung ist.