Goldemar

Goldemar entstammt vermutlich der Feder Albrechts von Kemnaten und wurde um 1230 verfasst. Goldemar gehört der sogenannten âventiurenhaften Dietrichepik an. Sie berichtet von Dietrich von Bern (Verona), dem in der südtiroler Waldwelt vielfältige Abenteuer widerfahren. Von Goldemar sind nur die ersten neun Strophen sowie drei Verse der zehnten Strophe überliefert und dies in nur einer Handschrift aus der Mitte des 14. Jahrhunderts.


» Werke