DieMillstätter Predigtsammlung entstammt
der Mitte des 13. Jahrhunderts und ist ein Predigtzyklus, welcher Predigten für
ein Kirchenjahr enthält. Die wohl im Kloster entstandenen Predigten beginnen
mit dem Fest des Johannes Evangelista. Sie enthalten neben lateinischen
Begriffen auch Zitate, was darauf hinweist, dass sie in klerikalen Kreisen
rezipiert wurden. Sie sind gespickt mit ethisch-moralischen Appellen, die von
Buße, Wachen, Beten und Fasten handeln.