Der deutsche Epiker Rudolf von Ems lebte im
Mittelalter in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und entstammte dem
bedeutenden Adelsgeschlecht von Ems. Er bezeichnete Gottfried von Straßburg als
sein literarisches Vorbild. Insgesamt fünf seiner Werke sind überliefert und
erhalten geblieben: Der guote Gêrhart, Barlaam und Josaphat, Alexanderroman,
Weltchronik und Willehalm von Orlens.