Gottfried von Straßburg gilt als einer der
bedeutendsten Dichter des Mittelalters im deutschsprachigen Raum. Er lebte
vermutlich Ende des 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Gottfried von
Straßburg besaß eine umfassende Bildung und war sowohl mit dem Wissen des 12.
Jahrhunderts als auch mit der höfischen Literatur sehr vertraut. Es wird vermutet,
dass Gottfried von Straßburg keiner adeligen Herkunft abstammte und als
Kleriker weltliche Aufgaben übernahm. Der aus der Straßburger Oberschicht
stammende Dieterich, war sein Gönner. Tristan ist sein bekanntestes
Werk, welches er wahrscheinlich aufgrund seines Ablebens um 1220 nicht
vollenden konnte.