Eike von Repgow wurde um 1180 geboren. Als
Verfasser des Sachsenspiegels prägte er die deutsche Rechtsgeschichte
bedeutend. Er wuchs ländlich auf, weshalb ihm das städtische Leben fremd blieb.
Er lernte jedoch das Leben am Hofe kennen, da er sich einem Gefolge adliger
Herren anschloss. Er erhielt Einblicke in die bäuerliche, ritterliche und
geistliche Lebensform, was einen deutlichen Einfluss auf den Sachsenspiegel nahm.