Albrecht von Kemenaten lebte in der Mitte des 13.
Jahrhunderts und ist bekannt als der Verfasser von Dichtungen und Erzählungen
in mittelhochdeutscher Sprache. Ihm kann nur eindeutig der Goldemar, der der
âventiurenhaften Dietrichepik angehörig ist, als Schaffenswerk zugeordnet
werden. Jedoch integriert gerade dieses Werk höfische Elemente so gekonnt und umfassend in die Dichtung, was es einen Vorbildcharakter für die höfische Dichtung verlieh.