Extra- und Intradiegetisches Erzählen

Unter extradiegetischem Erzählen versteht man eine Erzählinstanz, die außerhalb der erzählten Welt wiedergegeben wird. Alles, was vom Erzähler direkt und unmittelbar erzählt wird, kann als extradiegetisch bezeichnet werden (Rahmenerzählung/ Erzählen 1. Ordnung). Intradiegetisches Erzählen ist eine Narration, die innerhalb der extradiegetischen Welt („räumlich-zeitliche Welt der Charaktere“ einer Geschichte) erfolgt, wenn also z.B. eine Figur eine Geschichte erzählt. Der Begriff intradiegetisch bezeichnet eine narrative Ebene, die innerhalb dieser Welt liegt. (Eine Erzählung eingelagert in eine Erzählung z.B. Binnenerzählung in einer Rahmenerzählung/ Erzählen 2. Ordnung).

» Prosa