Appel à candidatures Génération Europe 2026 / Ausschreibung Generation Europa 2026

Appel à candidatures Génération Europe 2026 / Ausschreibung Generation Europa 2026

von Marie Dommasch -
Anzahl Antworten: 0

Liebe Studierende, 

Sie möchten Ihrer Stimme Gehör verschaffen und das Europa von morgen mitgestalten? Werdet Teil des vierten Jahrgangs von „Generation Europa– Deutsch-Französische Nachwuchskräfte!

Das Netzwerk wurde 2023 von Bundeskanzler Olaf Scholz und Staatspräsident Emmanuel Macron anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Élysée-Vertrags ins Leben gerufen. Es ist ein Symbol des gemeinsamen Willens, die deutsch-französischen Beziehungen zu stärken und eine neue Generation von Führungskräften in Europa hervorzubringen, die Innovationen vorantreiben und angesichts der multiplen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zusammenarbeiten.

Der neue Jahrgang wird sich mit der Frage beschäftigen, welche neuen Formen Souveränität in Deutschland, Frankreich und Europa angesichts aktueller Entwicklungen annehmen kann. Souveränität ist als kollektive, gemeinsame und offene Herausforderung zu verstehen. Der Jahrgang 2026 soll dazu beitragen, die Formen der Zusammenarbeit, der Entscheidungsfindung und der Solidarität auf europäischer Ebene neu zu denken.

Die Seminartermine 2026 lauten:

    * 21. bis 24. Januar in Berlin
    * 10. bis 13. Mai in Paris
    * 11. bis 13. Oktober in Brüssel

  • Die Teilnahmevoraussetzungen sind die folgenden:
    Engagement sowie berufliche oder außerberufliche Verantwortung und Erfolge
  • Aktivität in einem dieser Bereiche: Wirtschaft, Politik, Kultur, Ökologie, Tech-Branche, Wissenschaft, Medien, Bildung, Sport oder
    Zivilgesellschaft
  • Interesse am Deutsch-Französischen sowie daran, Teil eines aktiven Netzwerkes junger Führungskräfte zu werden und zum Thema des Jahrgangs zu arbeiten
  • Wohnort in oder Herkunft aus Deutschland oder Frankreich
  • Alter bis 35 Jahre
  • Verfügbarkeit für die Teilnahme an allen drei Seminarterminen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Deutsch- und Französischkenntnisse sind ein Plus)

Die Bewerbung muss bis 15. Oktober 2025 über folgendes Online-Formular https://www.dfjw.org/formular-ge-26 eingereicht werden.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Mehr Infos bekommen Sie über die folgenden Links:

https://www.ofaj.org/sites/default/files/2025-09/ausschreibung-ge-26.pdf
https://www.dfjw.org/ausschreibungen/ausschreibung-generation-europa-jahrgang-2026

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Margot Dufaux (generationeuropa@dfw.org , Tel: +49 30 288 757 42).

Bon courage!

Liebe Grüße

Marie Dommasch