Gustav Albert Werner (1809-1887) grĂĽndete in Reutlingen das „Bruderhaus“, eine der ersten diakonischen Einrichtungen, welche christliche FĂĽrsorge mit industrieller Arbeit verband, indem er Kinder, ältere und beeinträchtigte Menschen betreute, ihnen Arbeitsmöglichkeiten bot und durch christliche Industriebetriebe den „Reich-Gottes-Gedanken“ auch in die Arbeitswelt integrierte. Dieser Gedanke ist fĂĽr ihn sehr wichtig.Â
Hallo Herr Duscher, auch G. Werner ist in der Tat eine bedeutende Person der Diakonie und fast vergessen. Zum Weiterlesen: Walter Göggelmann, Dem Reich Gottes Raums schaffen. Königsherrschaft Christi, Eschatologie und Diakonie im Wirken von Gustav Werner (1809-1887), Heidelberg 2007.