Pfarrer Wilhelm Löhe gilt als Begründer der Diakonie in Bayern. Er begrüßt Wicherns Anliegen, hält aber seinen Plan "einer überörtlich organisierten Diakonie" für falsch. Er plädiert für eine regionale und stärker mit den Gemeinden verbundene Diakonie. Mit der ersten Diakonissenanstalt in Neuendettelsau grüdet er 1854 den Vorläufer von "diakoneo", dem "heute größten diakonischen Träger [...] in Bayern".
Alle Zitate von: https://www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/die-geschichte-der-diakonie-in-bayern
Zuletzt abgerufen: 09.01.2025 15:02 Uhr