Montanismus, radikaler Pietismus und die Pfingstbewegung

Re: Montanismus, radikaler Pietismus und die Pfingstbewegung

di Ute Gause -
Numero di risposte: 0
Hallo Herr Schulz – das lässt sich nicht pauschal beantworten: historisch sind die gesellschaftlichen und kirchlichen Unterschiede dieser Bewegungen so disparat, dass Vergleiche stets hinken würden: der Montanismus entsteht, als das Christentum noch nicht etabliert ist, ist eine bedeutende Nebenströmung, während der radikale Pietismus das Anliegen der Individualisierung bis hin zur
überaus individuellen Glaubensüberzeugungen weitertreibt und die etablierte Dogmatik weit hinter sich lässt. Die moderne Pfingstbewegung ist eine globale Bewegung, die im außereuropäischen Kontext virulenter ist als in Europa und ebenfalls sehr unterschiedliche Ausprägungen hat und deren Wachstum zu Teil der amerikanischen Pfingstbewegung zu verdanken ist. Hier Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten wäre eine verdienstvolle, aber überaus umfangreiche Forschungsarbeit, allerdings ist die Frage, was der Ertrag wäre – es gibt hier m.E. keine gemeinsamen Ursprünge, dafür liegen die Bewegungen zu weit auseinander.