Unterschiede und Gemeinsamkeiten von pietistischer und lutherisch-orthodoxer Theologie

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von pietistischer und lutherisch-orthodoxer Theologie

- Jan-Erik Schulz の投稿
返信数: 0

Im Folgenden möchte ich beispielhaft auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von pietistischer und lutherisch–orthodoxer Theologie eingehen. Eine Gemeinsamkeit ist sicherlich das hohe Maß an Frömmigkeit, wobei diese von Spener anders als in der lutherisch–orthodoxen Theologie ausgelebt wird. Aus lutherisch-orthodoxer Sicht wird besonders großer Wert auf Regeln beziehungsweise Dogmen gelegt. In dieser Hinsicht gibt es sogar gewisse Ähnlichkeiten zum Katholizismus. Spener hingegen setzt den Fokus nicht so sehr auf Dogman, sondern auf das Glaubensleben. Die Inhalte der Bibel, insbesondere die Heiligung (siehe Römer 6-8 und 1. Thessalonicher 4,3), spielen hier eine große Rolle. Außerdem sind auch Glaube, Liebe und Hoffnung sehr wichtig (siehe 1. Korinther 13,13)

Für Spener ist das persönliche Bibelstudium und das Bibelstudium in der Gemeinschaft sehr wichtig, wobei die Lehre in der lutherisch-orthodoxen Theologie mehr von den Pfarrern abhängig ist. Im Pietismus spielen die Lehrer/Professoren dabei eine besondere Rolle: Denn neben der Vermittlung von Glaubensinhalten sollten diese auch als Glaubensvorbilder ein gutes christliches Leben führen. Ich persönlich finde, dass gerade Letzteres das Christentum authentischer macht.