Liebe Seminarteilnehmer*innen,
wir werden in unserer Seminarsitzung am 05.11.2024 neuerlich eine Gruppenarbeit in Angriff nehmen. Bitte lesen Sie den Ihnen zugewiesenen Text:
Text 1: Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr, Monika: Erkenntnisinteresse, methodologische Positionierungen, Forschungsfeld, Methode. In: Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr, Monika: Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. 4., erweiterte Auflage. München 2014, S. 1-10.
· Celina Striebosch
· Justin Lange
· Kira Wesolowski
· Ekaterina Zabiniakova
Text 2: Bischoff, Christine & Oehme-Jüngling, Karoline: Fragestellungen entwickeln. In: Leimgruber, Walter u.a. (Hg.): Methoden der Kulturanthropologie. Bern u. a. 2014, S. 32-52.
· Melike Birinci
· Svea Brühl
· Elisabeth Frolova
· Melek Akdeniz
Am nächsten Freitag biete ich einen Workshop im Fritz Bauer Forum an. Vielleicht haben Sie Zeit und Interesse. Anmeldungen sind nach wie vor möglich. Informationen finden Sie hier:
https://shop.fritz-bauer-forum.de/produkt/was-haben-fritz-bauer-der-auschwitz-prozess-und-diskriminierung-im-fussball-gemeinsam/
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
David Berchem
--
Dr. David Johannes Berchem
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Sozialwissenschaft
Lehrstuhl für Ethnologie
Universitätsstraße 150
Postfach Nr. 75
44801 Bochum
Raum: GD E1/185
E-Mai: David.Berchem-w89@ruhr-uni-bochum.de
www.sowi.ruhr-uni-bochum.de/ethno/team/berchem.html.de
www.linkedin.com/in/david-johannes-berchem
https://www.youtube.com/watch?v=nMl3YJt6aq0
https://www.youtube.com/watch?v=WGK6X2MVfIk