Liebe Teilnehmer:innen,
wir treffen uns am Freitag 26.1.24 im Raum IA 02/445 (10-18 Uhr)
Einen genauen Zeitplan für den Seminartag finden Sie auf der moodle Seite
Eine Übersichtskarte vom Campus kann ebenfalls herunter geladen werden.
Zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Strecken des RRX sind nicht vom Streik betroffen. Betroffen sind die Strecken, die von der DB verantwortet werden. Im Ruhrgebiet und in der Region sind inzwischen sehr viele andere Unternehmen unterwegs. Das heißt, dass der Bahnverkehr von Bochum nach Paderborn regulär verläuft - es ist erfahrungsgemäß nicht mit Störungen zu rechnen. An Streiktagen ist das Reisen auf dieser Strecke angenehm. Ebenso wenig betroffen sind die Linien RB 89, RB 59. Wegen der Streckensperrung Essen – Bochum – Dortmund fährt der RRX und andere jedoch nicht bis nach Bochum HBF durch. Es bietet sich daher an Herne Bf als Ziel ins Auge zu fassen, von wo man mit der U35 alle 10 Minuten ebenfalls bis zur RUB fahren kann.
Stand heute: die S-Bahnen werden 1x pro Stunde fahren. Man kann auch Paderborn – Dortmund – Bochum probieren, hat aber lange Wartezeiten, wenn der Anschluss nicht passt. Wer aus dem Süden kommt kann sich ggf. mit der einstündigen Sbahn arrangieren und müsste dann nicht den Umweg über Herne Bf nehmen.
Wir haben ein Etherpad zur Koordination auf moodle beriet gestellt.
Kostenfreie Parkplätze und Parkhäuser: P12, P13, oder die als Frauenparkplätze ausgezeichneten Flächen hinter den G-Gebäude sind frei und offen für alle.
Auf dem Campus:
Von Herne Bhf und vom Bochumer HBF können Sie mit der U-Bahn U35 Richtung Querenburg bis Haltestelle Ruhr-Uni fahren. Hier holen wir sie um 9.45 Uhr ab.
Falls Sie uns verpasst haben: wenn Sie die Treppe hinauf gestiegen sind, wenden Sie sich nach rechts bis Sie nach dem Gebäude der Unibibliothek (UB), links zum Gebäude IA abbiegen. Erdgeschoß (02), Raum 445.
Verpflegung:
Für Kaffee/Tee und Wasser und Snacks sorgen wir! Bringen sie sich eine Tasse mit.
Mittags können wir gemeinsam in die Mensa gehen, alle Studierenden erhalten den Studierendenrabatt. Wir sind also den Tag über gut versorgt.
Das Gespräch mit Deniz Göktürk:
Schauen Sie gerne noch einmal in die Texte von Deniz Göktürk, die wir über das Semester hinweg gelesen haben. Wir machen auch hierfür einen Ordner auf moodle.
Wir freuen uns schon auf Ihre Präsentationen und die gemeinsame Diskussion!
Jasmin Degeling und Hilde Hoffmann