Liebe Teilnehmer:innen,
vergangenen Freitag haben wir gemeinsam das Seminar begonnen. Wir haben uns bekannt gemacht, Inputs verteilt, begonnen AGs zu bilden und uns einen Überblick über die letzten 60 Jahre Migrationsgeschichte in Deutschland verschafft (Sie finden die zugehörige ppt auf moodle).
Vielen Dank für die intensive Sitzung an alle die dabei waren!
Für alle die gestern nicht dabei sein konnten: Wir beginnen morgens um 8.30 Uhr.
Bitte tragen Sie sich auf der moodle Seite für einen Input (gerne 2 Personen, im Ausnahmefall 3) und eine AG ein. Viele Inputs sind noch unbesetzt, bitte verteilen Sie sich, wenn Sie noch zu 3 oder 4 Personen für einen Input eingetragen sind. es geht nur um eine knappe Wissensweitergabe von 5 Minuten.
Die beiden Kommilitoninnen, die sich zum Input: "KOPFTUCHSTREIT" eingetragen haben finden die Texte in einer Datei unter "zusätzliche Literatur" auf moodle.
Wir treffen uns kommenden Donnerstag zur Sichtung des Films „Shirins Hochzeit“, falls Sie diesen freiwilligen Termin nicht wahrnehmen können, können Sie zur Individuellen Sichtung auf den link auf moodle zurückgreifen.
Die kommende Sitzung beginnen wir mit einem kurzen Rückblick auf Naika Foroutans Text zur Postmigration.
Bitte bereiten Sie die beiden Texte von Deniz Göktürk und von Fatima El-Tayeb vor.
Herzliche Grüße, Hilde Hoffmann und Jasmin Degeling