Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • Kalender
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RUB Moodle
Startseite Kalender LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Dashboard
  2. Fachlabor: Werkstoff- / Microengineering (138870-SS2023)
  3. Kursunterlagen
  4. Transmissionselektronenmikroskopie

Transmissionselektronenmikroskopie

Abschlussbedingungen
Pflichtliteratur:

Skript + Heimendahl (dabei Kommentare im Dokument beachten)

    • 1961_R. K. Ham_The determination of dislocation densities in thin films.pdf 1961_R. K. Ham_The determination of dislocation densities in thin films.pdf
    • 1970_M. v. Heimendahl_Einführung in die Elektronenmikroskopie.pdf 1970_M. v. Heimendahl_Einführung in die Elektronenmikroskopie.pdf
    • 1999_G. Eggeler_Skript_Werkstoffe der Energietechnik.pdf 1999_G. Eggeler_Skript_Werkstoffe der Energietechnik.pdf
    • 2001_G. Eggeler_Skript_Untersuchung von Werkstoffen mit Röntgen-, Elektronen- und Neutronenstrahlen(1).pdf 2001_G. Eggeler_Skript_Untersuchung von Werkstoffen mit Röntgen-, Elektronen- und Neutronenstrahlen(1).pdf
    • Fachlabor_Versuch 6-Versuchsbeschreibung.pdf Fachlabor_Versuch 6-Versuchsbeschreibung.pdf
    • Hellfeld und Beugung_invertiert.pdf Hellfeld und Beugung_invertiert.pdf
    • Versetzungen.png
    • Versetzungsnetzwerk_Versetzungsdichte bestimmen.pdf Versetzungsnetzwerk_Versetzungsdichte bestimmen.pdf
Impressum/Imprint
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint