2. Strawpoll.de und Invote.de

2.2. Anmerkungen zu Invote

Invote (Link) ist ein Umfragetool, dass es schon sehr lange gibt. Es ist recht einfach, hat also nicht sehr viele Zusatzfunktionen, aber dafür zuverlässig und einfach zu bedienen.

Die Betreiber beschreiben sich und die Entwicklung des Tools auf der Webseite folgendermaßen:

Ueber Uns Beschreibung der Macher des Tools Invote

Einsatzerfahrungen:

Wir haben das Tool in der Arbeit mit Schüler*innen schon eingesetzt:

  • als sich zwei Klassen nicht auf die Fragen einigen konnte, die dem Bürgermeister bei einer Podiumsdiskussion gestellt werden sollten. Es gab 10 Fragen, der Bürgermeister hatte aber nur für die Hälfte Zeit. Es wurden QR-Codes mit dem Link in der Schule aufgehängt und Mitschüler*innen zum Abstimmen animiert. Innerhalb von einer Woche gab es ca. 200 Rückmeldungen, so dass die Top 5 Fragen dann problemlos angenommen wurden. Nebeneffekt war, dass die Schülervertreter*innen, die Fragen dann beim Podium stellten, nochmal besonders selbstbewusst waren, da so viele Mitschüler*innen durch die Abstimmung gezeigt hatten, dass die Themen der Fragen für viele Schüler*innen relevant waren.
  • wenn wir Teams in einer Klasse für ein Projekt einteilen sollten und niemand die Projektleitung und die Teamleitung übernehmen wollen. Lehrkräfte geben uns immer wieder die Rückmeldung, diese Situation ist mehr als ein Mal vorgekommen, dass Sie die Teamleader*innen fast genau so festgelegt hätten. Die Schüler*innen wissen sehr oft, wem sie Vertrauen können, wenn ein Sache oder Aufgabe in der Klasse erfüllt werden muss. Grad im Teenager-Alter ist es aber nicht immer einfach das auch vor der ganzen Klasse zu sagen. 
  • um anonymes Feedback einzuholen, um unsere Projekte oder Einheiten bewerten zu lassen.