Checkliste Erkennen und Handeln
Abschlussbedingungen
Es sind 13 verschiedene Verhaltensauffälligkeiten von Kindern jeweils kurz dargestellt und erläutert, wie Sie mit diesen umgehen können.
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt 2: Intrusionen / Flashbacks
Abschnitt 3: Dissoziation
Abschnitt 4: Repetitive Verhaltensweisen
Abschnitt 5: Ängste
Abschnitt 6: Hypervigilanz
Abschnitt 7: Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
Abschnitt 8: Grenzenloses/risikoreiches/aggressives Verhalten
Abschnitt 9: Regressives Verhalten
Abschnitt 10: Schuldgefühle
Abschnitt 11: Körperliche Beschwerden
Abschnitt 12: Emotionale Reaktivität
Abschnitt 13: Depressivität
Abschnitt 14: Schlafprobleme
14. Schlafprobleme
- Häufiges Aufwachen
- Probleme beim Einschlafen
- Unruhiger Schlaf
Was kann ich bei Schlafproblemen tun?
- Einschlafrituale einsetzen
- Feste Einschlafzeiten einführen (Körperrhythmus des Kindes gewöhnt sich an die Ruhephasen)
- Gute-Nacht-Geschichten erzählen oder Einschlaflieder singen
- Kind vor dem Schlafengehen nicht mit zu vielen Reizen überfluten
- Dem Kind ein Kuscheltier geben oder ein Nachtlicht anmachen