13. Depressivität

Was ist Depressivität?

  • Ausdruck von Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit
  • Verschlossenheit / Vermeidung von Kontakt mit anderen Kindern oder Erwachsenen
  • Bei Kleinkindern oder sehr jungen Kindern können die Ausprägungen sehr unterschiedlich sein
  • häufig körperliche Symptome (Appetitlosigkeit/Schlafstörungen/Inaktivität/apathisches Verhalten)

Was kann ich bei Depressivität tun?

  • Raum für Gespräche anbieten 
  • Geduld zeigen
  • Zuhören in den Vordergrund stellen, anstatt Ratschläge zu erteilen
  • Mit Tipps und Kommentaren wie: “Kopf hoch, wird schon wieder” oder “Reiß dich doch mal zusammen” zurückhalten
  • Alle Gefühle offen und ohne Vorwürfe ansprechen
  • Das Kind zum Gespräch ermutigen