9. Regressives Verhalten

Was bedeutet regressives Verhalten?

  • In frühere Entwicklungsstadien zurückfallen (z.B. neuerliches Bettnässen, Daumenlutschen) oder in diesen „hängen bleiben“ (= Entwicklungsverzögerungen) 
  • Größeres Bedürfnis nach Zuwendung/Anhänglichkeit 

Was kann ich bei regressivem Verhalten tun?

  • Schimpfen vermeiden, da das Verhalten vor dem Hintergrund des Erlebten verständlich ist
  • Ignorieren von leichtem Problemverhalten soweit wie möglich oder kommentarloses Hinnehmen dessen
  • Das Kind für altersangemessenes Verhalten loben 
  • Darauf achten, dass das Kind von den anderen Kindern nicht aufgrund des Verhaltens geärgert oder gehänselt wird