4. Repetitive Verhaltensweisen

Was ist repetitives Verhalten?

  • sich ständig wiederholende, ggf. thematisch spezifische Verhaltensweisen
  • Teilaspekte mitunter traumatischer Erlebnisse werden reinszeniert
  • Nachspielen/Malen von Situationen (z.B. mit Puppen) 
  • Bei häufigem oder zwanghaftem Wiederholen dieser Spiele: posttraumatisches Spielen 
  • Versuch des Kindes, das Erlebte zu verarbeiten  


Was kann ich bei repetitivem Verhalten tun?

  • Unterbinden der Spiele, die das Beisammensein stören bzw. allgemeine Regeln im pädagogischen Alltag verletzen 
  • Benennen der Gefühle, die beim Kind wahrgenommen werden
  • Versuchen das Kind zu beruhigen, wenn es infolge des Nachspielens oder Malens sehr aufgewühlt erscheint