Einschreibeoptionen

Was ist Kirche? Diese scheinbar einfache Frage steht im Zentrum der Ekklesiologie. In diesem Proseminar nähern wir uns dem Verständnis von „Kirche“ aus theologischer Perspektive: von ihren biblischen Ursprüngen über die großen ekklesiologischen Entwürfe der Alten Kirche und der Reformation bis hin zu gegenwärtigen kirchentheoretischen Reflexionen. Dabei sollen auch aktuelle Herausforderungen zur Sprache kommen: Was bedeutet es heute, „Kirche“ zu sein? Welche Rolle spielen Raum, Gemeinschaft, Macht, Amt und Sendung? Und was bleibt vom „Schatten des Kirchturms“ in einer säkularen Gesellschaft? Dabei erlangen wir auch einen Überblick über die Themen der Dogmatik insgesamt und üben den Umgang mit entsprechenden Texten und Systemen ein.

Semester: WiSe 2025/26
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)