Im Zentrum dieses Begleitseminars steht eine genaue Lektüre von René Descartes‘ erstem publizierten Werk, der „Abhandlung über die Methode“, die er im Jahr 1637 anonym – aus Angst vor Zensur und Verfolgung – in den Niederlanden auf Französisch veröffentlicht hatte (um ein breiteres Publikum zu erreichen). Im Kern dieser Mischung aus philosophischen und autobiographischen Reflexionen steht der Vorschlag einer Methode für den richtigen Gebrauch der Vernunft – vor allem in den sich entwickelnden modernen Naturwissenschaften. Unser Hauptaugenmerk wird daher auf Descartes‘ Verständnis von Methoden liegen. Wir begegnen dabei aber auch anderen zentralen Ideen von Descartes, wie dem berühmten „Ich denke, also bin ich“ (im französischen Original: „Je pense, donc je suis“).
- Kursleiter/in: Joachim Horvath