Einschreibeoptionen

Kenntnisse in den physikalischen Grundlagen sind unabdingbare Voraussetzung für das Verständnis der elektronischen Bauelemente und für die meisten elektrotechnischen Systeme. In der speziell auf die Erfordernisse des Studiums der Elektrotechnik abgestimmten Experimental-Lehrveranstaltung wird zunächst die Mechanik durch Betrachtung der Kinematik, Rotationsbewegungen, Gravitation, Schwingungen und Wellen behandelt.

Ausgewählte Themen aus der Mechanik der Fluide und der Wärmelehre runden den Bereich der klassischen Mechanik ab. Es folgt das Gebiet der Optik mit der geometrischen Optik, Interferenz und Beugung, und schließlich werden die Grundlagen der Atom-, Kern- und Festkörperphysik behandelt

Semester: WiSe 2025/26
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)