Enrolment options

Kursinformationen

Inhalt: In der Vorlesung wird ein Überblick über Strukturen, Technik und Veränderungsströmungen der Energiewirtschaft gegeben. Dies beinhaltet:

  • die Darstellung des rechtlichen Rahmens (EnWG und techn. Regeln), einen Überblick über europäische und deutsche Infrastrukturen zur leitungsgebundenen Energieversorgung von der Produktion und Erzeugung bis hin zum Verbraucher inkl. Marktentwicklungsprognosen

  • einen Vergleich der Klimarelevanz (Footprint) des Einsatzes energetischer Gase wie Erdgas, Biogas, grünen/blauen/türkisen Wasserstoff oder Synthesegas in allen drei Sektoren (Strom, Wärme, Mobilität) incl. Vorketten- und Methanemissionen

  • die Behandlung der einzelnen Systemglieder: Kapazitäten von Transportsystemen, Größen- und Anwendungseinordnungen von Energiespeichern aller Art (Batterie & chemisch), Anwendungen der Wärme- und Stromerzeugung (zentral wie dezentral) sowie Sicherheitsanalysen (Risk-Assessment)

  • die Skizzierung von zukünftigen Fragen einer nachhaltigen Energieversorgung unter gesamtsystemischen Aspekten der Strom-Gas-Kopplung, d.h. unter Einbeziehung der Sektorenkopplung, eines Power-to-Gas-Markthochlaufs, der sowie Eckpfeiler einer Wasserstoffwirtschaft und einer Potenzialabschätzung von Innovationen und Game-Changern

Die Vorlesung wird ergänzt durch aktuelle Bezugnahme auf laufende (tagesaktuelle) politische und ordnungsrechtliche Entwicklungen und durch eine hohe Praxisnähe, die durch Ex-kursionen zu einer Verdichter- oder Speicherstationen und/oder durch die Besichtigung einer Dispatching-Zentrale (Netzsteuerung) sowie von Material- und Integritätsbewertungslaboren sichergestellt wird.

Vorlesung

Vorlesungsbeginn: 24.10.2024
Vorlesungszeiten: Freitags, 8:00-11:00
Ort: hybrid, Vorlesungen in Präsenz: IC 03/112
Online-Link: Online Vorlesung via Microsoft Teams
Hier klicken um an der Vorlesung teilzunehmen

Besprechungs-ID: 327 014 328 704 6

Kennung: nF6V6cB6

Kontakt

Dozent Prof. Dr. rer. nat. Gerald Linke,  gerald.linke@dvgw.de
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Betreuer: M.Sc. Vishwajeeth Achutha, IC 02 / 111, achutha@leat.rub.de
 
Semester: WT 2025/26
Self enrolment (Teilnehmer/in)
Self enrolment (Teilnehmer/in)