Einschreibeoptionen

Sowohl die deutsche als auch die englische Sprache haben in verschiedenen historischen Perioden in einem engen Kontakt mit anderen Sprachen wie dem Lateinischen oder dem Französischen gestanden. Nach einem Überblick über die Entlehnungen aus diesen Sprachen sollen die englischen Einflüsse auf die deutsche Sprache im Zentrum des Interesses stehen. Wir betrachten die Formen und Funktionen von Anglizismen in verschiedenen Bereichen wie der Internetkommunikation, der Werbung und verschiedenen Fach- und Gruppensprachen. Auch Einstellungen zu und Reaktionen auf Anglizismen wie der Fremdwortpurismus sollen behandelt werden.

Semester: WiSe 2025/26
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)